Agilität, insbesondere agiles Mindset, kombiniert mit psychologischem Fachwissen stellen innerhalb der Tätigkeiten von Verwaltungsfachangestellten eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Die Psychologiestudierenden der FHM Schwerin visierten im Rahmen des Moduls „Pädagogische Psychologie“ sowohl eine Konzeption als auch Durchführung eines Seminars an, welches sich mit Agilität in der Verwaltung auseinandersetzt.
Gemeinsam gaben die Studierenden in Kooperation mit Apiarista den Teilnehmer*innen Einblicke aus wissenschaftlicher Perspektive und erarbeiteten Möglichkeiten, die Agilität mit besonderem Fokus auf das agile Mindset in den Arbeitsalltag in der Verwaltung zu implementieren. Dies erfolgte unter anderem durch Spiele, wie das Kanban-Pizza-Game, 1-2-oder-3-Quiz oder durch ein Gedankenexperiment im Hinblick auf die funktionale Fixierung, sowie durch theoretischen Input.
Die Studierenden finalisieren ihre Seminarunterlagen anhand des Feedbacks der Praktiker*innen und geben gemeinsam mit den Co-Initiatorinnen Valerie Elss (M.Sc.) und Pia Winkler (M.A.) im Rahmen der Abschlusskonferenz am 23.09.2021 Einblicke in ihr Seminarkonzept.
Im Praxisprojekt "Agile Transformationen in MV" sind insgesamt 152 Studierende der Fachhochschule des Mittelstands Rostock und Schwerin involviert. In Kooperation mit EXXETA, Apiarista, dem digitalen Innovationszentrum Schwerin, der IHK zu Schwerin, der Landeshauptstadt Schwerin wie auch dem Förderer von Hochschulen in Schwerin e.V. arbeiten die Studierenden in unterschiedlichen Arbeitspaketen rund um die Thematik der Begleitung und Initiierung von agilen Transformationsprozessen.
Weitere Informationen sind hier zu finden.