Sie streben den höchsten akademischen Abschluss an: Am Donnerstag, den 27. Oktober begrüßten FHM-Prorektor Prof. Dr. Volker Wittberg und Programmmanagerin Elisa Goldmann, im Rahmen einer Präsenzveranstaltung an der FHM Bielefeld, acht neue Studierende im internationalen Promotionsprogramm Doctor of Business Administration (DBA).
Der „Doctor of Business Administration“ ist speziell für Führungskräfte konzipiert, die durch akademische Forschungsarbeit einen eigenen Beitrag insbesondere im Bereich Management, Führung und Business Administration leisten möchten, auf Grundlage der Zusammenarbeit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) mit der international renommierten University of Worcester. Als Lehrkräfte sind unter anderem Prof. Dr. Lynn Nichol und Dr. Catharine Ross tätig.
Das berufsbegleitende Promotionsprogramm bietet einen strukturierten Weg zum Doktortitel an. Es ist auf eine Studiendauer von vier Jahren ausgelegt. Eine Abgabe der Arbeit ist aber bereits nach drei Jahren möglich („Early Submission“). Angeleitet von Dozenten der University of Worcester finden Workshops statt, die insbesondere Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens vermitteln.
Die University of Worcester hat ihre Wurzeln in einem 1946 gegründeten Emergency Teacher Training College. Die renommierte und innovative Universität nahe Birmingham bietet Studienangebote und Professional Doctorates in den Bereichen Business, Management, Engineering, Creative Arts und vielen weiteren Fachrichtungen. Inzwischen gehört die Universität zu einer der Spitzenuniversitäten, die für ihre wachsende Forschungs- und Entwicklungsarbeit unter den noch jüngeren Universitäten bekannt sind.
Mit Entstehung der Promotionsprogramme an der innovativen University of Worcester wurde eine entscheidende Lücke in der sich ständig weiterentwickelnden akademischen Bildung geschlossen, um die Anforderungen auf der Unternehmensseite auch weiterhin ideal abzudecken. An der international ausgerichteten Hochschule promovieren derzeit zahlreiche Research Studenten aus vielen verschiedenen Ländern.