Du willst kein ganzes Studium absolvieren, sondern Dich gezielt und unkompliziert in einzelnen Themen weiterbilden? Dann ist das PICK & STUDY Konzept der FHM Online-University genau das richtige für Dich! Hier wählst Du selbst aus, welche Module aus welchem Themenfeld Dich interessieren. Du nimmst genau das Wissen und die Credit-Points mit, die Du benötigst – ein Start ist jederzeit ganz unkompliziert möglich! Und das berufsbegleitend, unabhängig und flexibel. Stell Dir Deine ganz persönliche Modulauswahl zusammen und Du bekommst wissenschaftliche Texte, Audios, Videos, Testaufgaben und andere vielfältige Lernmaterialien ansprechend aufbereitet zur Verfügung gestellt. Du kannst jederzeit auf alles zugreifen – lerne wann und wo Du willst! Dieses individuelle Modulstudium haben wir für alle entwickelt, die sich beruflich auf neue Herausforderungen vorbereiten wollen, die einzelne Credit-Points (ECTS) zur Anrechnung ihrer Kenntnisse an einer Hochschule benötigen oder die Lust haben, sich in einem interessanten Themenfeld weiterzubilden und Wissen anzueignen.
2 Vodcast / 13 Scripte / 5 Podcast / 13 Übungen/Tests
5 ECTS
6
2 Videos I 9 Scripte I 5 Podcasts I 4 Übungen/Tests
6 ECTS
6
1 Video I 15 Scripte I 31 Übungen/Tests
5 ECTS
6
2 Videos I 14 Scripte I 7 Podcasts I 23 Übungen/Tests
8 ECTS
6
1 Vodcast / 4 Scripte / 4 Podcast / 13 Übungen/Tests
8 ECTS
6
2 Videos I 14 Scripte I11 Podcasts I 47 Übungen/Tests
8 ECTS
6
die anatomischen und funktionellen Grundlagen des zentralen und peripheren Nervensystems des Menschen
wie neuroplastische Prozesse im gesunden und geschädigten Gehirn ablaufen
Verfahren und Methoden, die über die Struktur und Funktion des Gehirns Auskunft geben
verschiedene Auswirkungen von Stress auf den menschlichen Organismus und die Psyche
die Bereiche der Somatosensorik und der Sensomotorik • die Wirkmechanismen des endokrinologischen Systems
was sexuelle Orientierung ist und wie man die Unterschiede in der Sexualpräferenz durch Forschungsergebnisse erklären kann
2 Vodcast I 12 Scripte I 11 Podcasts I 7 Übungen/Tests
8 ECTS
6
die Definition und Geschichte der Differentiellen Psychologie & der Persönlichkeitspsychologie
welche Rolle Vererbung und Umwelt bei der Entwicklung von Unterschieden zwischen Individuen spielen
das Persönlichkeitsmodell der „Big Five“
die familiären Beziehungen als Gegenstand der differentiellen Psychologie (z.B. Eltern-Kind- oder Geschwistern-Ähnlichkeit)
die Vielfalt der Faktoren bei der Entwicklung von Physis, Verhalten und Intelligenz
das Wesen der Intelligenz und hinterfragen Intelligenztests kritisch
was unter „Persönlichkeit“ verstanden wird und welche Relevanz des Selbstkonzepts dabei hat
Persönlichkeitskonzepte und -modelle der Psychologie
1 Vodcast I 7 Scripte I 5 Podcasts I 7 Übungen/Tests
8 ECTS
6
2 Vodcast | 9 Scripte I 5 Podcasts | 16 Übungen/Tests
6 ECTS
6
1 Vodcast / 5 Scripte / 22 Übungen/Tests
10 ECTS
1 Vodcast / 5 Scripte / 25 Übungen/Tests
10 ECTS
11 Scripte I 4 Podcasts I 14 Übungen/Tests
5 ECTS
6
2 Videos I 12 Scripte I 5 Podcasts I 15 Übungen/Tests
5 ECTS
6
2 Videos I 5 Scripte I 5 Podcasts I 6 Übungen/Tests
5 ECTS
6
5 Podcasts / 5 Scripte / 20 Übungen/Test
5 ECTS
6
5 Podcasts / 5 Scripte / 28 Übungen/Test
5 ECTS
6
1 Video I 6 Scripte I 5 Podcasts I 41 Übungen/Tests
5 ECTS
6
Egal, ob im Bereich Social-Media oder Content-Marketing, ob Grundlagen der Psychologie, agiles Projektmanagement oder nachhaltige Unternehmensführung: Wir stellen Dir auf akademischem Niveau das Wissen einzelner Module aus unseren Bachelor- und Master-Fernstudiengängen zur Verfügung und machen Dich gezielt und schnell fit für Deine neuen Aufgaben.
Du willst Dich gezielt zu einem Thema weiterbilden und Dir Wissen aneignen, benötigst aber keine speziellen Credit-Points für ein anschließendes Studium? Dann wählst du das Pick & Study Konzept mit Teilnahmebescheinigung. Hierfür benötigst Du keinerlei Zugangsvorrausetzungen.
Um nachzuweisen, dass Du an den Modulen teilgenommen hast, bearbeitest Du für jede Themeneinheit am Schluss spezielle Testaufgaben. Du kannst komplett frei entscheiden, wann und wo Du diese Aufgaben absolvierst und Du hast während der Vertragslaufzeit (6 Monate) beliebig viele Versuche für die Bearbeitung. Hast Du alle Tests des Moduls bestanden, dann erhältst Du deine Teilnahmebescheinigung für Deinen persönlichen Lebenslauf.
Sie zertifiziert Dir die erfolgreiche Teilnahme an unserem Online-Kurs und weist alle Studieninhalte aus. Die Teilnahme an einer offiziellen Hochschul-Prüfung ist nicht erforderlich. Es werden keine Credit-Points ausgewiesen.
Der Erwerb eines Hochschulzertifikat setzt eine allgemeine Hochschulreife, eine Fachhochschulreife oder eine Berufsausbildung mit Berufserfahrung voraus. Durch die Auseinandersetzung mit den Modulinhalten und die Teilnahme an einer offiziellen Hochschulprüfung wird dieses Modul abgeschlossen.
Die Prüfung kann bequem als E-Klausur vom heimischen PC aus absolviert werden. Jede nicht bestandene Prüfungsleistung kann während der vereinbarten Vertragslaufzeit von sechs Monaten maximal zweimal wiederholt werden.
Das Hochschulzertifikat weist neben der Modulnote und den Studieninhalten die Leistungspunkte nach ECTS (European Credit and Accumulation Transfer System) aus. Die Credit Points auf Deinem Hochschulzertifikat dokumentieren Deinen Studienaufwand. So kannst Du Dein Hochschulzertifikat auf jedes reguläre Studium an der FHM oder an anderen akkreditierten Hochschulen des europäischen Hochschulraums anrechnen lassen.
In dem modularen Weiterbildungssystem kannst Du lernen, wann und wo Du willst. Nach Deiner Anmeldung erhältst Du Deine individuellen Login-Daten zu unserer Online-Lernplattform. Du meldest Dich einfach zeit- und ortsunabhängig vom Computer, Tablet oder Smartphone aus darauf an und nutzt zum Lernen genau die Zeitfenster, die Dein Alltag Dir bietet.
Zum jetzigen Zeitpunkt passt es Dir noch nicht, aber in ein paar Wochen hättest Du Zeit für das Modulstudium? Wenn Du zu einem bestimmten Datum mit dem Modulstudium starten willst, lass es uns gerne wissen. Trage einfach bei der Anmeldung im Feld „Sonstiges“ Deinen für Dich passenden Start-Termin ein.
Wähle Deine Online-Module aus dem FHM-Modulstudium aus und entscheide Dich zwischen einer Teilnahmebescheinigung oder einem Hochschulzertifikat.
Melde Dich mit unserem Online-Anmeldeformular zum Modul an. Dabei bestätigst Du unsere Allgemeinen Vertragsbedingungen. Die Zahlung erfolgt per Überweisung nach Erhalt einer Rechnung.
Du erhältst innerhalb maximal 2 Werktagen oder zu Deinem Wunsch-Starttermin Deine Login-Daten zur Online-Lernplattform der FHM.
Logge Dich mit Deinen Zugangsdaten zeit- und ortsunabhängig vom Computer, Tablet oder Smartphone ein und beginne mit Deinem Studium.
Erwerb der Teilnahmebescheinigung oder des Hochschulzertifikats:
Eine Teilnahmebescheinigung erhältst Du nach erfolgreichem Abschluss aller Modul-Tests in der Online-University.
Hast Du Dich für ein Hochschulzertifikat entschieden, wird Dir das Zertifikat nach bestandener Hochschul-Prüfung ausgestellt.
„Ich habe mich für das Modulstudium „Pick & Study“ entschieden, da es so für mich möglich ist, neben der Arbeit und dem normalen Alltag noch ein weiteres Modul studieren zu können und trotzdem auch Credit Points zu erhalten. Es bietet eine großartige Flexibilität, da man frei wählen kann, wann man lernt und wie viel. Dafür bin ich wirklich sehr dankbar und ich freue mich auch sehr, mehr über die „Klinische Psychologie I“ lernen zu können.“
Dipl.-Psych. Beate Brechmann
Organisatorische Leitung
Institut für Weiterbildung und
Kompetenzentwicklung (IWK)
beate.brechmann@ fh-mittelstand.de
Fon: +49 521 96655227
Stelle Dir noch heute Deine ganz persönliche Modulauswahl zusammen und starte jederzeit mit der Bearbeitung.