Tag der offenen Tür am 03.06.2023
Am Samstag, den 3. Juni 2023 offnen wir von 10 bis 13 Uhr unsere Türen und informieren Dich an allen Standorten rund um das Thema Studium an der FHM. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Das Studium richtet sich gezielt an ausgebildete Physiotherapeuten mit bereits bestehendem Bachelorabschluss, die erforderliche, zertifizierte Fortbildungen in einem kompakten Studium bündeln wollen. Berufsbegleitend, anwendungsorientiert und unter individueller Betreuung werden die vorhandenen Kenntnisse der Physiotherapie in den evidenzbasierten muskuloskelettalen Therapien erweitert und spezialisiert. Neben der Vertiefung von wissenschaftlichen Kompetenzen, erhalten die Studierenden anwendungsorientierte Qualifikationen, also anerkannte Zertifikate, welche in der beruflichen Praxis der Physiotherapie von großer Bedeutung sind. Die Manuelle Therapie, die Medizinische Trainingstherapie, und die Grundlagen der Osteopathie sind die wesentlichen Schwerpunkte des Studiengangs.
1 Jahr (3 Trimester)
Oktober
berufsbegleitendes Studium (Teilzeit)
Virtuelles-Live-Studium |
505 €/Monat |
6.060 Euro gesamt (12 Monate) |
90
Bachelor in Physiotherapie (alternativ Staatsexamen Physiotherapie + ein Bachelorabschluss)
+ Zertifikat in Manueller Therapie
500,00 € (Abschlussprüfung)
3 Präsenztage am Campus Bamberg
Neben der virtuellen Lehre hast Du im Studium eine Präsenzphase von insgesamt 3 Tagen, die Du mit deiner Studiengruppe am Campus Bamberg verbringen wirst.
Als formale Voraussetzung für die Aufnahme des Master-Studiums Physiotherapie - Muskuloskelettale Therapien wird ein einschlägiger Bachelor-Abschluss des Fachs Physiotherapie benötigt. Alternativ kannst Du Dich ebenfalls bewerben wenn du eine Ausbildung zur/zum Physiotherapeut/in sowie einen Bachelorabschluss in einem anderen Fach abgeschlossen hast.
Für Deine Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:
Des Weiteren wird zur Aufnahme des Studiums das Zertifikat in Manueller Therapie gefordert.
An der FHM vermitteln wir Dir nicht nur wissenschaftlich fundiertes Fachwissen, sondern bieten Dir darüber hinaus einen geschützten Rahmen, um dich selbst weiterzuentwickeln und wirtschaftliches sowie unternehmerisches Denken und Handeln zu erlernen.
Die FHM bietet mit diesem Studiengang anwendungsorientierte Qualifikationen, die die Professionalisierung der Physiotherapie voranbringen. Anerkannte Fortbildungen in der Physiotherapie sind in den Studiengang integriert. Dies ermöglicht eine besonders gezielte Qualifikation.
Sa 3.06.23 | Tag der offenen Tür - vor Ort & online | Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür | alle Fachbereiche | alle Standorte | 10:00 Uhr |
Di 4.07.23 | Infoabend der FHM Waldshut | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Waldshut | 16:30 Uhr |
Di 1.08.23 | Infoabend der FHM Waldshut | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Waldshut | 16:30 Uhr |
Di 5.09.23 | Infoabend der FHM Waldshut | Infotermin Infotermin | alle Fachbereiche | Waldshut | 16:30 Uhr |
Die Bewerbung ist nur für EINEN Studiengang oder Standort möglich. Die Chancen für die Zulassung sind an allen Standorten gleich. Solltest Du unsicher bezüglich der Standort-/Studienwahl sein, helfen unsere Studienberater Dir gerne weiter.