Die Planung, Organisation und Steuerung von Material- und Informationsflüssen entlang der Wertschöpfungskette ist ein unersetzliches Rad im Getriebe des Handels unserer globalisierten Welt. Der Bachelorstudiengang „B.A. Logistik Management“ wurde entwickelt, um Studierende auf die Herausforderungen dieser, unter Berücksichtigung der Megatrends „Digitalisierung“ und „Nachhaltigkeit“ und der klaren Fokussierung auf den internationalen Markt, vorzubereiten. Sind Sie bereit Teil dieser Zukunftsbranche zu werden?
Durch die betriebswirtschaftliche Ausrichtung des Studiums, sowie der Förderung von Mehrsprachigkeit und der Vermittlung von breitgefächerten Mehrfachqualifikationen, sind Sie nach Ihrem Abschluss B.A. Logistik Management befähigt, Fach- und Führungsaufgaben sowie Tätigkeiten des Managements auszuführen.
Der Studiengang bietet den Absolventinnen und Absolventen optimale Eintrittschancen in eine persönliche Karriere, sowohl in internationalen Unternehmen des produzierenden Gewerbes und Güterverkehrs, als auch im stark wachsenden Markt der deutschen Unternehmen.
Studieren Sie jetzt Logistik Management (B.A.) an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Frechen.
Abschluss: |
Bachelor of Arts (B.A.) |
---|---|
Credit Points: |
180 ECTS |
Studienort: |
Frechen bei Köln |
Studiendauer: |
3 Jahre |
Studiengebühren: |
695,00 EUR / Monat |
Studienstart: |
Oktober |
Vorlesungssprache: |
Deutsch |
Sie haben eine Affinität für betriebswirtschaftliche Vorgänge und können sich vorstellen, zukünftig für die Optimierung der Wirtschaftlichkeit und der Erfolge logistischer Prozesse verantwortlich zu sein? Dann bietet Ihnen dieses Studium die perfekte Grundlage, um im Management von nationalen und internationalen Unternehmen tätig zu werden.
Ob Sie nun den Prozess vom Rohstoff zum Endprodukt navigierst, Ihren Kundenstamm betreuen und vergrößern oder für Ihr Personal und dessen Qualifikation zuständig sind– feststeht, dass die verschiedenen Bereiche der Logistik ein breites Aufgabenspektrum aufweisen und somit als Berufsfeld als perspektivisch und zukunftssicher gelten.
Auf Ihre spätere Beschäftigung angepasst, sollten Sie als Logistik Manager verantwortungsbewusst und lösungsorientiert sein. Strategisches Denken und Anpassungsfähigkeit sind ebenfalls vom Vorteil, wenn es darum geht, einen reibungslosen, logistischen Prozess zu überwachen. Auch ein wenig Verhandlungsgeschick und Kommunikationstalent kann nicht schaden, sollten Sie sich dafür entscheiden, später im engen Kontakt mit Kunden zu arbeiten.
Allgemeine Wirtschaftskompetenz
Spezielle Fachkompetenz
Personale & Soziale Kompetenz
Aktivitäts- und Handlungskompetenz
Leiter International Office
tobias.zrowotke@
fh-mittelstand.de
Fon: +49 30 259236324