1. Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
  2. FHM
  3. Jobs
  4. Stellenangebot
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
  • Welches Studium passt zu mir?
  • Trainex
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
  • Dein Studium
      • Psychologie
        • B.Sc. Psychologie

          B.Sc. Psychologie

          Längst ist die Psychologie nicht mehr ausschließlich auf den klinischen Bereich fokussiert, sondern ist breit in den verschiedensten Arbeitsfeldern aufgestellt. Psychologen sind Spezialisten, die Menschen mit den unterschiedlichsten psychischen oder physischen Beeinträchtigungen betreuen, aber auch Chancen wie zum Beispiel Hochbegabung erkennen und Patienten dabei unterstützen diese in ihren Alltag zu integrieren.

        • B.Sc. Psychologie (Fernstudium)

          B.Sc. Psychologie (Fernstudium)

          Längst ist die Psychologie nicht mehr ausschließlich auf den klinischen Bereich fokussiert, sondern ist breit in den verschiedensten Arbeitsfeldern aufgestellt. Psychologen sind Spezialisten, die Menschen mit den unterschiedlichsten psychischen oder physischen Beeinträchtigungen betreuen, aber auch Chancen wie zum Beispiel Hochbegabung erkennen und Patienten dabei unterstützen diese in ihren Alltag zu integrieren.

        • B.Sc. Wirtschaftspsychologie
          Bachelor-Studium Wirtschaftspsychologie

          B.Sc. Wirtschaftspsychologie

          Der Mensch im Zusammenspiel mit betriebswirtschaftlichen Zielen: Darauf liegt der Fokus des Bachelorstudiengangs B.Sc. Wirtschaftspsychologie. Im Bereich des Personalwesens können durch gezielte psychologische Maßnahmen Konzepte entwickelt werden, um Mitarbeiter zu motivieren, weiterzubilden und optimal im Unternehmen einzubinden.

        • B.Sc. Medienpsychologie
          Bachelor Medienpsychologie studieren

          B.Sc. Medienpsychologie

          Was macht die Faszination Apple aus? Gibt es eigentlich Menschen, die die Marke „Coca Cola“ nicht kennen? Und warum denkt bei einem schwedischen Möbelhaus automatisch jeder an Ikea? Im Schnitt nutzt jeder Deutsche Medien fast zehn Stunden am Tag. Mit den Auswirkungen und Chancen des digitalen Wandels setzt sich die Medienpsychologie auseinander.

      • Pädagogik & Soziales
        • B.A. Sozialpädagogik & Management

          B.A. Sozialpädagogik & Management

          Unternehmen im Feld der Pädagogik und/oder der Sozialen Arbeit benötigen heute Führungskräfte, die über umfassende, auf die dynamischen Anforderungen der Branche zugeschnittene, fachliche und persönliche Kompetenzen verfügen. Um erfolgreich Leitungsaufgaben in sozialpädagogischen Einrichtungen und Diensten zu übernehmen, reicht es heute nicht mehr aus, eine qualifizierte pädagogische Fachkraft zu sein.

        • B.A. Sozialpädagogik & Management (Fernstudium)

          B.A. Sozialpädagogik & Management (Fernstudium)

          Unternehmen im Feld der Pädagogik und/oder der Sozialen Arbeit benötigen heute Führungskräfte, die über umfassende, auf die dynamischen Anforderungen der Branche zugeschnittene, fachliche und persönliche Kompetenzen verfügen. Um erfolgreich Leitungsaufgaben in sozialpädagogischen Einrichtungen und Diensten zu übernehmen, reicht es heute nicht mehr aus, eine qualifizierte pädagogische Fachkraft zu sein.

        • B.A. Soziale Arbeit & Management

          B.A. Soziale Arbeit & Management

          Soziale Arbeit ist eine Dienstleistung, die Menschen dabei unterstützt, ihr Leben zu gestalten und die Anforderungen ihres Lebens zu bewältigen. Soziale Arbeit beschäftigt sich dabei insbesondere mit Problemen der sozialen Benachteiligung von einzelnen Menschen und Gruppen in der Gesellschaft und der Lösung und Überwindung dieser.

        • B.A. Soziale Arbeit & Management (Fernstudium)

          B.A. Soziale Arbeit & Management (Fernstudium)

          Soziale Arbeit ist eine Dienstleistung, die Menschen dabei unterstützt, ihr Leben zu gestalten und die Anforderungen ihres Lebens zu bewältigen. Soziale Arbeit beschäftigt sich dabei insbesondere mit Problemen der sozialen Benachteiligung von einzelnen Menschen und Gruppen in der Gesellschaft und der Lösung und Überwindung dieser.

        • B.A. Bildungswissenschaften Primar- und Elementarpädagogik
          Bildungswissenschaften Primar- und Elementarpädagogik

          B.A. Bildungswissenschaften Primar- und Elementarpädagogik

          Im Fokus dieses Studiengangs steht das breite Feld der frühkindlichen Pädagogik und der Grundschul-Pädagogik. Das Besondere: wir betrachten mit Ihnen im Studium beide Bereiche gleichwertig und eng miteinander verwoben.

        • B.A. Heil- und Inklusionspädagogik
          Heil- und Inklusionspädagogik Bachelor-Studium

          B.A. Heil- und Inklusionspädagogik

          Bildungsinstitutionen in Deutschland sind einem stetigen Wandel unterzogen. Sie folgen gesellschaftlichen Entwicklungen und bildungspolitischen Entscheidungen. Mit der inklusiven Umgestaltung des Bildungssystems wird sich das Profil vieler Bildungseinrichtungen der frühkindlichen, kindlichen und Erwachsenenbildung verändern - sie werden ihre Türen öffnen und Raum für gemeinsames Lernen, Leben und Arbeiten bieten.

      • Wirtschaft
        • B.A. Betriebswirtschaft
          Betriebswirtschaft (BWL) Bacherlor-Studium

          B.A. Betriebswirtschaft

          Ob Führungsverantwortung in einem mittelständisch strukturierten Unternehmen, einem Großunternehmen oder einem internationalen Konzern – der Studiengang B.A. Betriebswirtschaft (BWL) bietet eine optimale wissenschaftliche und anwendungsorientierte Berufsvorbereitung. Damit steht Ihnen das vielfältige Aufgabenspektrum in der Wirtschaft offen!

        • B.A. Betriebswirtschaft (Fernstudium)

          B.A. Betriebswirtschaft (Fernstudium)

          Ob Führungsverantwortung in einem mittelständisch strukturierten Unternehmen, einem Großunternehmen oder einem internationalen Konzern – der Studiengang B.A. Betriebswirtschaft (BWL) bietet eine optimale wissenschaftliche und anwendungsorientierte Berufsvorbereitung. Damit steht Ihnen das vielfältige Aufgabenspektrum in der Wirtschaft offen!

        • B.A. Digital Business Management
          Digital Business Management Bachelor-Studium

          B.A. Digital Business Management

          Selbstfahrende Fahrzeuge, denkende Maschinen, intelligente Lagersysteme oder eine webbasierte Verwaltung von Gebäuden via Smartphone – in den nächsten Jahren wird sich unsere Welt grundlegend verändern. Die Digitalisierung wird die gesamte Wirtschaft revolutionieren und innovative Jobs entstehen lassen. Alles kann gegoogelt, Geschäftstermine via Skype organisiert, Fotos oder Videos auf allen sozialen Medien live geteilt werden.

        • B.A. Digital Business Management (Fernstudium)

          B.A. Digital Business Management (Fernstudium)

          Selbstfahrende Fahrzeuge, denkende Maschinen, intelligente Lagersysteme oder eine webbasierte Verwaltung von Gebäuden via Smartphone – in den nächsten Jahren wird sich unsere Welt grundlegend verändern. Die Digitalisierung wird die gesamte Wirtschaft revolutionieren und innovative Jobs entstehen lassen. Alles kann gegoogelt, Geschäftstermine via Skype organisiert, Fotos oder Videos auf allen sozialen Medien live geteilt werden. Bist Du bereits in einem Unternehmen tätig und möchtest Deine Kompetenzen im Digital Business ausbauen oder hast Du Deinen Schulabschluss in der Tasche und möchtest nun mit dem berufsbegleitenden Fernstudiengang Bachelor of Arts (B.A.) Digital Business Management den Grundstein für Deine Karriere legen?

        • B.A. Marketing Management
          Bachelor-Studium Marketingmanagement studieren

          B.A. Marketing Management

          Einzigartigkeit, Individualität, Konzepte und Trends: Marketing ist ein modernes, innovatives und abwechslungsreiches Arbeitsfeld. Kunden auf eine Marke oder ein Produkt aufmerksam zu machen, sie mittels Branding, Werbung und Kommunikation dafür zu gewinnen, zum Kauf zu führen, sie zu begeistern und somit langfristig zu binden – das sind auch heute die aktuellen Herausforderungen für das Marketing Management und werden im Bachelor-Studiengang B.A. Marketing Management in Bielefeld, Hannover, Köln und Rostock behandelt.

        • B.A. Handwerksmanagement
          Handwerksmanagement Triales Studium

          B.A. Handwerksmanagement

          Das Handwerk ist mit seiner Kultur der Selbständigkeit, seiner hohen Innovationskraft und der überdurchschnittlichen Verantwortung bei der Ausbildung von jungen Menschen einer der bedeutendsten Akteure in unserer Volkswirtschaft. Zukünftig wird es durch weiter steigende Anforderungen einen enormen Bedarf an gut ausgebildeten Führungskräften im Handwerk geben.

        • B.A. Architektur- & Immobilienmanagement
          Architektur Immobilienmanagement Köln Hannover

          B.A. Architektur- & Immobilienmanagement

          Wolkenkratzer, Einfamilienhäuser, Geschäftsgebäude, Fachwerk- oder Fertighäuser – als Absolvent/-in des Bachelor-Studiengangs Architektur- & Immobilienmanagement schlägt Dein Herz für Immobilien aller Art.

        • B.A. Automotive & Mobility Management
          Automotive  Management studieren

          B.A. Automotive & Mobility Management

          Einzigartigkeit, Individualität, Mobilität, zukünftige Märkte und Trends: Die deutsche Automobilindustrie ist von großen Automobilherstellern mit einem hohen internationalen Bekanntheitsgrad und einer starken Exportorientierung geprägt. Sie bietet ein modernes, innovatives und abwechslungsreiches Arbeitsfeld – auch in der Zulieferindustrie, welche überwiegend aus kleinen und mittelständischen Unternehmen besteht. Mobilität spielt in unserer heutigen Gesellschaft eine immer bedeutendere Rolle.

        • B.A. International Business Administration
          Bachelor Studium International Business studieren

          B.A. International Business Administration

          Teammitglieder in ganz Europa, Kunden in den USA, Kooperationspartner in Asien – heutzutage ist unternehmerisches Denken und Handeln über die Landesgrenzen hinaus selbstverständlich! Auch mittelständische Unternehmen agieren zunehmend international. Das stellt diese vor die Herausforderung, dass Führungs- und Fachkräfte gefragt sind, die neben einem umfassenden wirtschaftlichen Verständnis zusätzlich über interkulturelle Kompetenzen verfügen.

        • B.Sc. (Hons) Cyber and Computer Security

          B.Sc. (Hons) Cyber and Computer Security

      • Medien & Kommunikation
        • B.A. Medienkommunikation & Journalismus

          B.A. Medienkommunikation & Journalismus

          Reportagen erstellen, Interviews führen, eine Sendung vor der Kamera live moderieren oder auch als Pressesprecher sein Unternehmen live vor der Kamera präsentieren – das ist der Traum vieler Medienbegeisterter.

        • B.A. Medienkommunikation & Journalismus (Fernstudium)

          B.A. Medienkommunikation & Journalismus (Fernstudium)

          Reportagen erstellen, Interviews führen, eine Sendung vor der Kamera live moderieren oder auch als Pressesprecher sein Unternehmen live vor der Kamera präsentieren – das ist der Traum vieler Medienbegeisterter.

        • B.A. Online Marketing & Digital Commerce

          B.A. Online Marketing & Digital Commerce

          Der Begriff Digitalisierung ist schon lange kein Fremdwort mehr. Die Digitalisierung hat in allen Lebens- und Geschäftsbereichen Einzug erhalten – eine digitale Transformation findet statt. Und so gewinnt auch das Online Marketing immer mehr an Bedeutung: Während klassische Printwerbemaßnahmen an Boden verlieren, ist seit Jahren ein starker Zuwachs bei den Online- und den mobilen Medien zu verzeichnen. Der Studiengang B.A. Online Marketing & Digital Commerce bereitet Sie optimal darauf vor, Fach- und Führungsfunktionen in den Bereichen Marketing und Handel unter den Bedingungen des sich dynamisch entwickelnden digitalen Medienwandels wahrnehmen zu können.

        • B.A. Eventmanagement & Entertainment

          B.A. Eventmanagement & Entertainment

          Eventmanagement schafft Erlebnisse mit Erinnerungswert! Durch aufwändige Event-Inszenierungen werden alle Sinne angesprochen – das Ereignis bleibt im Gedächtnis. Veranstaltungsmanagement nutzen zunehmend Unternehmen, um ihre Zielgruppen zu binden oder besondere Botschaften zu transportieren.

        • B.A. Media Management & Innovation (Fernstudium)

          B.A. Media Management & Innovation (Fernstudium)

          Von den traditionellen Medien Zeitung, Zeitschriften, Fernsehen, Radio, Buch, Kino und Games zu Social Media, Content Marketing und Virtual Reality: Die Medienvielfalt ist groß, die Medienbranche erfindet sich im digitalen Medienwandel neu. Kaum eine andere Branche ist so innovationsgetrieben.

        • B.A. Fashion Management

          B.A. Fashion Management

          Mode ist nicht nur Ausdruck von Zeitgeist und Lebensgefühl, sondern hat sich zu einem beträchtlichen Wirtschaftsfaktor entwickelt – insbesondere im Luxusgütermarkt werden mit Modeprodukten und Accessoires jährlich Milliarden umgesetzt.

        • B.A. Kommunikationsdesign & Werbung
          Bachelor Studium Kommunikationsdesign & Werbung

          B.A. Kommunikationsdesign & Werbung

          Als Kommunikationsdesigner verleihen Sie Inhalten, Marken und Produkten eine erlebbare Identität. Dazu ist es wichtig einer konzeptionellen Grundidee zu folgen, diese auszugestalten und auf die vielfältige Medienformate zu übertragen.

      • Technologie
        • B.Eng. Elektromobilität

          B.Eng. Elektromobilität

          Der Bachelor-Studiengang B.Eng. Elektromobilität integriert Deinen Abschluss vom Industriemeister, Handwerksmeister und staatlich geprüfter Techniker vollständig in das Studium. Das heißt für Dich, dass sich Deine Studienzeit von eigentlich 4,5 Jahren auf nur 32 Monate verkürzt.

        • B.Sc. Wirtschaftsingenieur für Meister & Techniker & technische Fachwirte
          Bachelor-Studium Wirtschaftsingenieur

          B.Sc. Wirtschaftsingenieur für Meister & Techniker & technische Fachwirte

          Der Bachelor-Studiengang B.Sc. Wirtschaftsingenieur integriert Deinen Abschluss vom Industrie- oder Handwerksmeister, Staatlich geprüften Techniker oder Geprüften Technischen Fachwirt vollständig in das Studium. Das heißt für Dich, dass sich Deine Studienzeit von eigentlich 4 Jahren und 8 Monaten auf nur 28 Monate verkürzt.

        • B.Sc. Wirtschaftsingenieur (Fernstudium)

          B.Sc. Wirtschaftsingenieur (Fernstudium)

          Der Bachelor-Studiengang B.Sc. Wirtschaftsingenieur integriert Deinen Abschluss vom Industrie- oder Handwerksmeister, Staatlich geprüften Techniker oder Geprüften Technischen Fachwirt vollständig in das Studium. Das heißt für Dich , dass sich Deine Studienzeit von eigentlich 4 Jahren und 8 Monaten auf nur 28 Monate verkürzt.

        • B.Eng. Wirtschaftsingenieur - dual

          B.Eng. Wirtschaftsingenieur - dual

          Großangelegte Bauprojekte managen, das Bauprojektcontrolling für den neu geplanten Flughafen-Terminal ausführen oder den Einsatz von Hightech-Baustoffen planen, um dem geplanten Gebäude eine „gesunde Energie“ nachzuweisen – der Arbeitsalltag der Wirtschaftsingenieure ist vielfältig!

      • Sport, Gesundheit & Ernährung
        • B.A. Sportmanagement

          B.A. Sportmanagement

        • B.A. Sportmanagement (Fernstudium)

          B.A. Sportmanagement (Fernstudium)

        • B.A. Sportjournalismus & Sportmarketing
          Bachelor-Studium Sportjournalismus & Sportmarketing

          B.A. Sportjournalismus & Sportmarketing

          Sport bedeutet Emotion und hat häufig eine hohe gesellschaftliche Bedeutung. Für manche ist Sport einfach die schönste Nebensache der Welt. Sport findet besonders aufgrund von Kommunikation so intensiv in der Öffentlichkeit statt - der eine berichtet darüber, der andere sorgt dafür, dass darüber berichtet werden kann.

        • B.A. Sportjournalismus & Sportmarketing (Fernstudium)

          B.A. Sportjournalismus & Sportmarketing (Fernstudium)

          Sport bedeutet Emotion und hat häufig eine hohe gesellschaftliche Bedeutung. Für manche ist Sport einfach die schönste Nebensache der Welt. Sport findet besonders aufgrund von Kommunikation so intensiv in der Öffentlichkeit statt - der eine berichtet darüber, der andere sorgt dafür, dass darüber berichtet werden kann.

        • B.Sc. Hebammenwissenschaft

          B.Sc. Hebammenwissenschaft

        • B.A. Vegan Food Management (Fernstudium)
          Bachelor-Studium Vegan Food Management

          B.A. Vegan Food Management (Fernstudium)

          Rund 850.000 Menschen leben laut dem Meinungsforschungsinstitut IfD Allensbach (2016) in Deutschland vegan. Die Gründe hierfür sind vielfältig, der Trend zur veganen Ernährung hat allerdings nicht nur unter Tierschützern in den letzten Jahren stark zugenommen.

        • B.Sc. Medical Sports & Health Management

          B.Sc. Medical Sports & Health Management

          Sport-, Gesundheits- und Fitnesskurse geben, Ernährungsberatungen und Fachvorträge durchführen oder einen Therapieplan in Abstimmung mit Ärzten und Therapeuten umsetzen – diese Aufgaben gehören zum typischen Arbeitsalltag eines Medical Sports & Health Managers.

        • B.Sc. Physician Assistance
          Bachelor-Studium Physician Assistance

          B.Sc. Physician Assistance

          Ob die Befragung und Untersuchung des Patienten, Durchführung von apparativen diagnostischen Maßnahmen, ein Aufklärungsgespräch vor einem Eingriff, Durchführung von operativen Maßnahmen oder das Verfassen der Entlassungsunterlagen - all dies sind medizinische Aufgaben, die in der Vergangenheit ausschließlich dem verantwortlichen Arzt vorbehalten waren.

        • B.Sc. Physiotherapie
          Bachelor-Studium Physiotherapie

          B.Sc. Physiotherapie

          Der Bachelor-Studiengang B.Sc. Physiotherapie bildet Dich wissenschaftlich fundiert und praxisnah für die unterschiedlichen Arbeitsgebiete der Physiotherapie aus. Du wirst zum Spezialisten für den Bewegungs- und Halteapparat des Menschen und behandelst Patienten, die in ihrer Beweglichkeit alters-, krankheits- oder unfallbedingt eingeschränkt sind.

        • B.Sc. Pflege & Management

          B.Sc. Pflege & Management

          Der Bachelor-Studiengang B.Sc. Physiotherapie bildet Dich wissenschaftlich fundiert und praxisnah für die unterschiedlichen Arbeitsgebiete der Physiotherapie aus. Du wirst zum Spezialisten für den Bewegungs- und Halteapparat des Menschen und behandelst Patienten, die in ihrer Beweglichkeit alters-, krankheits- oder unfallbedingt eingeschränkt sind.

        • B.Sc. Pflege & Management (Fernstudium)

          B.Sc. Pflege & Management (Fernstudium)

          Der Bachelor-Studiengang B.Sc. Physiotherapie bildet Dich wissenschaftlich fundiert und praxisnah für die unterschiedlichen Arbeitsgebiete der Physiotherapie aus. Du wirst zum Spezialisten für den Bewegungs- und Halteapparat des Menschen und behandelst Patienten, die in ihrer Beweglichkeit alters-, krankheits- oder unfallbedingt eingeschränkt sind.

        • B.Sc. Logopädie

          B.Sc. Logopädie

        • B.Sc. Ergotherapie
          Bachelor-Studium Ergotherapie

          B.Sc. Ergotherapie

      • Psychologie
        • M.Sc. Psychologie

          M.Sc. Psychologie

          Warum sind Menschen wie sie sind und warum verhalten sie sich so? Wir alle kommen im Alltag in Situationen, in denen wir versuchen, das Verhalten anderer zu erklären. Dabei ist die Psyche in ihrer Komplexität kaum erfassbar, viele Prozesse bleiben im Verborgenen. Die Psychologie ist eine Erfahrungswissenschaft, die die inneren und äußeren Faktoren erforscht, die einen Menschen ausmachen.

        • M.Sc. Personal- und Kommunikationspsychologie
          Master-Studium Personal- und Kommunikationspsychologie

          M.Sc. Personal- und Kommunikationspsychologie

          Die betriebswirtschaftliche, arbeitsmarktpolitische, soziale und personelle Bedeutung von personal- und kommunikationspsychologischen Arbeits- und Berufsfeldern hat in den vergangenen 20 Jahren stark zugenommen: die Internationalisierung verändert Arbeits- und Organisationsprozesse in Wirtschaftsunternehmen und konfrontiert Mitarbeiter nahezu täglich mit neuartigen Belastungen.

      • Pädagogik & Soziales
        • M.A. Beratung und Sozialmanagement
          Master-Studium Beratung und Sozialmanagement

          M.A. Beratung und Sozialmanagement

          Unsere Gesellschaft unterliegt ständigen Herausforderungen: Globalisierungsprozesse, demografischer Wandel, Mobilität oder technologische Innovationen – all diese Entwicklungen stellen Menschen und Organisationen nicht nur im Non-Profitbereich vor die Aufgabe, Gestaltungsmechanismen zur Bewältigung zu entwickeln.

        • M.A. Berufspädagogik (Fernstudium)

          M.A. Berufspädagogik (Fernstudium)

        • M.Ed. Grundschulpädagogik

          M.Ed. Grundschulpädagogik

        • M.A. Soziale Arbeit - Professioneller Kinder- und Jugendschutz

          M.A. Soziale Arbeit - Professioneller Kinder- und Jugendschutz

          Der menschliche Alltag unterliegt ständigen Herausforderungen, denen präventiv und bei akuten Problemen unterstützend begegnet werden muss. Dafür werden Spezialisten benötigt, die in wirtschaftlichen und psychosozialen Notlagen fachkompetent Lösungsansätze bereitstellen können.

        • M.A. New Work & New Learning Management (Fernstudium)

          M.A. New Work & New Learning Management (Fernstudium)

          Globalisierung, Klima, Demographie, Migration und Digitalisierung – die Welt, wie wir sie kennen, befindet sich im Wandel. Auch die Art, wie wir arbeiten, muss sich diesen neuen beruflichen und gesellschaftlichen Anforderungen anpassen. „New Work“ ist das Stichwort, dass sowohl Organisationen als auch den Bildungsbereich betrifft. Flache Hierarchien, mehr Mitgestaltung, flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten – das sind nur einige Aspekte, die es umzusetzen gilt. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) bietet den Studiengang M.A. New Work & New Learning Management berufsbegleitend über zwei Jahre im Blended-Learning-Konzept an.

      • Wirtschaft
        • M.A. International Management
          Master-Studium International Management

          M.A. International Management

          Telefonkonferenzen mit Teammitgliedern in Frankreich und Großbritannien, Produktionsstätten in Südamerika, Kooperationspartner in China, Kunden in den USA und Australien: Immer mehr Unternehmen sehen ihre Wachstumschancen im Ausland und richten sich in einer globalisierten Wirtschaftswelt international aus. Daraus resultiert ein enormer Bedarf an Führungs- und Fachkräften, die neben einem umfassenden wirtschaftlichen Verständnis über interkulturelle und sprachliche Kompetenzen verfügen.

        • M.A. International Management / M.Sc. Business Management
          Master-Studiengang International Management Business Management studieren

          M.A. International Management / M.Sc. Business Management

          Internationalisierung, globaler Wettbewerb und sich wandelnde Marktverhältnisse – auf diese Bedingungen müssen sich Führungspersonen und Unternehmer einstellen, wenn sie heute und zukünftig erfolgreich wirtschaften wollen.

        • M.A. Business Management

          M.A. Business Management

          Innovation, Wachstum, Kundenorientierung und Umsatzstärke: Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und schafft eine hohe Anzahl Arbeitsplätze. Über 90 Prozent der deutschen Unternehmen sind mittelständisch organisiert.

        • M.A. Business Management (Fernstudium)

          M.A. Business Management (Fernstudium)

          Innovation, Wachstum, Kundenorientierung und Umsatzstärke: Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und schafft eine hohe Anzahl Arbeitsplätze. Über 90 Prozent der deutschen Unternehmen sind mittelständisch organisiert.

        • MBA Innovation & Leadership

          MBA Innovation & Leadership

          In unserer weltweit vernetzten Wirtschaft bestimmen Innovationen zunehmend den Wettbewerb und somit auch den Unternehmenserfolg. Internationalisierung und Globalisierung führen dazu, dass sich der Innovationsdruck nicht nur auf die Global Player auswirkt, sondern zunehmend auch auf die mittelständische Wirtschaft.

        • M.A. Nachhaltigkeits- & Klimamanagement

          M.A. Nachhaltigkeits- & Klimamanagement

          Innovation, Wachstum, Kundenorientierung und Umsatzstärke: Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und schafft eine hohe Anzahl Arbeitsplätze. Über 90 Prozent der deutschen Unternehmen sind mittelständisch organisiert.

        • M.A. Nachhaltigkeits- & Klimamanagement (Fernstudium)

          M.A. Nachhaltigkeits- & Klimamanagement (Fernstudium)

          Innovation, Wachstum, Kundenorientierung und Umsatzstärke: Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und schafft eine hohe Anzahl Arbeitsplätze. Über 90 Prozent der deutschen Unternehmen sind mittelständisch organisiert.

        • M.Sc. Cyber Security

          M.Sc. Cyber Security

      • Medien & Kommunikation
        • M.A. Content Creation & Management

          M.A. Content Creation & Management

          Marken und Kundenbeziehungen strategisch aufbauen und diese erfolgreich am Markt zu platzieren, das sind zentrale Aufgaben eines Crossmedia-Managers. Ob Social Media, Print, Internet, Hörfunk, TV oder Mobile - crossmediale Vermarktung ist einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren des Medienmarktes.

        • M.A. Strategische Kommunikation & Digitales Marketing

          M.A. Strategische Kommunikation & Digitales Marketing

        • M.A. Strategische Kommunikation & Digitales Marketing (Fernstudium)

          M.A. Strategische Kommunikation & Digitales Marketing (Fernstudium)

      • Sport, Gesundheit & Ernährung
        • MMA Mikronährstofftherapie & Regulationsmedizin
          Master-Studium Mikronährstofftherapie & Regulationsmedizin (MMA)

          MMA Mikronährstofftherapie & Regulationsmedizin

          Jeder zweite Deutsche klagt über Befindlichkeitsstörungen: Über chronische Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zu häufigeren Infekten, Kopfschmerzen oder Burnout - viele Krankheiten entstehen durch Stress, einer unausgewogenen Ernährung oder einer ungesunden Lebensführung.

        • M.Sc. Physiotherapie - Muskuloskelettale Therapien

          M.Sc. Physiotherapie - Muskuloskelettale Therapien

      • Wirtschaft
        • Doctor of Business Administration (DBA)
          berufsbegleitend promovieren Berlin, Hannover, Bielefeld, Köln

          Doctor of Business Administration (DBA)

          Der Abschluss einer Promotion bedeutet weit mehr als die akademische Würde und die Berechtigung den Doktortitel zu tragen. Eine berufsbegleitende Promotion bedeutet wissenschaftliche, fachliche und persönliche Höchstqualifizierung und steht für besonderen Ehrgeiz, überdurchschnittliche intellektuelle Fähigkeiten und Reife. Sie möchten berufsbegleitend an den FHM Standorten promovieren? Dann bieten wir Ihnen mit diesem Promotionsprogramm in Berlin, Bielefeld, Hannover oder Köln die optimale Vereinbarkeit von Beruf und Doktorarbeit.

      • Vollzeit-Studium
      • Duales/Triales Studium
      • Berufsbegleitendes Studium (Teilzeit)
      • Virtuelles Live-Studium (Online-Präsenz)
      • Top-Up Studium: Anrechnung von Vorleistungen
      • Fernstudium (Online-University)
      • Studienberatung
      • FAQ zum Studium
      • Welches Studium passt zu mir?
      • Studienfinanzierung
      • Studieren mit Beeinträchtigungen
      • Studieren ohne Abitur
      • Infotermine, Tag der offenen Tür & Schnuppervorlesungen
      • Infomaterial
      • Bewerbung
      • Tag der offenen Tür
      • Abi 2023?!
      • Ausgezeichnete Hochschule
      • Das FHM-Studienkonzept
    • Bewerben
  • Campus
    • Übersicht
    • FHM Bielefeld

      FHM Bielefeld

      Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld
      Ravensberger Straße 10 G
      33602 Bielefeld
      Fon: +49 521 9665510
      Fax: +49 521 9665511
      bielefeld@@fh-mittelstand.de

      • Infotermine & Schnupperstudium
      • Infotermine Fachbereich Medien
      • SUMMER.SCHOOL
      • Geltungsbereich Trimesterticket OWL
      • Campusleben in Bielefeld
      • Erstiwoche-Bielefeld
      • SYMPOSIUM Mikronährstoffe
      • CAMPUS.MEET.UP
    • FHM Bamberg

      FHM Bamberg

      Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bamberg
      Minna-Neuburger-Straße 3
      96050 Bamberg
      Fon: +49 951 2978890
      bamberg@@fh-mittelstand.de

      • Schnuppertag Bamberg
    • FHM Berlin

      FHM Berlin

      Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Berlin
      Ernst-Reuter-Platz 3-5
      10587 Berlin
      Fon: +49 30 2592360
      berlin@@fh-mittelstand.de

    • FHM Düren

      FHM Düren

      Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Düren
      Nideggener Straße 43
      52349 Düren
      Fon: 02421 480 927 0
      dueren@@fh-mittelstand.de

      • Individuelle Cyber-Security
      • After-Work im Forum
      • WelcomeCenter
      • Geltungsbereich Trimesterticket Düren
    • FHM Hannover

      FHM Hannover

      Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Hannover
      Lister Straße 17
      30163 Hannover
      Fon: +49 511 5335880
      hannover@@fh-mittelstand.de

      • Geltungsbereich Trimesterticket Hannover
      • Vortragsreihe Soziale Arbeit
      • Frauen im Sportjournalismus
      • Institut für Sportkommunikation (IfS)
      • Institut für Kultur- und Kreativwirtschaft (IKK)
      • Niedersächsischer Sportjournalistenpreis
    • FHM Köln

      FHM Köln

      Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Köln
      Hohenstaufenring 62
      50674 Köln
      Fon: +49 221 2588980
      Fax: +49 221 25889820
      koeln@@fh-mittelstand.de

      • Unternehmen

        Unternehmen

        Partner & Kooperationsmöglichkeiten

      • Praxisprojekte

        Praxisprojekte

        Highlights aktueller
        Studierendenprojekte

      • Netzwerk Soziale Arbeit – Wissenschaft & Praxis FHM Köln

        Netzwerk Soziale Arbeit – Wissenschaft & Praxis FHM Köln

        Berufsorientierung & Fortbildung für
        Studierende

      • Studium in Köln

        Studium in Köln

        Unterhaltsame
        Momente neben dem Studium

      • Vortragsreihe Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
      • Geltungsbereich Trimesterticket Köln
      • Nordrhein-westfälischer Sportjournalistenpreis

        Nordrhein-westfälischer Sportjournalistenpreis

        Nachbericht und Preisträger

    • FHM Frechen (bei Köln)

      FHM Frechen (bei Köln)

      Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Frechen
      Kölner Straße 33 A
      50226 Frechen
      Fon: +49 2234 9813030
      frechen@@fh-mittelstand.de

      • Partnerunternehmen & Stellenangebote

        Partnerunternehmen & Stellenangebote

        Dual praxisintegriert studieren.

      • Anrechnung von Vorleistungen
      • Anfahrt Campus Frechen
      • Geltungsbereich Trimesterticket Frechen
    • FHM Rostock

      FHM Rostock

      Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Rostock
      Kröpeliner Str. 85
      (Eingang: Faule Grube)
      18055 Rostock
      Fon: +49 381 4612390
      Fax: +49 381 46123933
      rostock@@fh-mittelstand.de

      • FHM Rostock - Hassfreie Zone
      • Initiative Klischeefrei
      • Infotermine der FHM Rostock
      • Schnuppertermine FHM Rostock
      • Lernwerkstatt
      • Trimesterticket Rostock
      • Lehrpraxisstelle FHM Rostock / GeBEG
      • #agilesMV
      • Netzwerkpartner
      • FHM-Forschungsmethodenwerkstatt
      • TABU/BRUCH
      • DigiKomS
      • Pädagogisches Fachfrühstück
    • FHM Schwerin

      FHM Schwerin

      Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Schwerin
      August-Bebel-Straße 11/12
      19055 Schwerin
      Fon: +49 385 7420980
      Fax: +49 385 74209822
      schwerin@@fh-mittelstand.de

      • #agilesMV
      • Landeswettbewerb "Inspired"
    • FHM Waldshut

      FHM Waldshut

      Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Waldshut
      Studienzentrum Waldshut-Tiengen
      Waldtorstraße 1
      79761 Waldshut-Tiengen
      Fon: 07751 30694 40

      Studienzentrum Bad Säckingen
      Nagaistr. 9-11
      79713 Bad Säckingen
      Fon: 07751 30694 42

      • Campuseröffnung FHM Waldshut
  • Online-University
    • Fernstudium
    • Bachelor
    • Master
    • Fernstudium, so einfach geht's!
    • Prüfungszentren des FHM-Fernstudiums
    • Termine Online-Infoveranstaltung
    • Fernstudium für Sportler
    • Virtueller Campus-Rundgang
    • Login Online-Campus
  • Weiterbildung
    • Übersicht
    • Akademische Weiterbildung
      • Betriebswirt/-in für Sportmarketing - Fernstudium
      • Betriebswirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen - Fernstudium
        Betriebswirt gesundheitsbetriebswirt sozialwesen

        Betriebswirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen - Fernstudium

        Das weiterbildende Studium zum/zur Betriebswirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (FHM) richtet sich an Fach-, Führungs- und Führungsnachwuchskräfte aus der Gesundheitswirtschaft sowie aus dem Sozial- und Non-Profit-Bereich, die ihre beruflichen Fähigkeiten um betriebswirtschaftliche Kompetenzen erweitern wollen.

      • Case Manager/-in im Gesundheits- und Sozialwesen

        Case Manager/-in im Gesundheits- und Sozialwesen

        Das Handlungskonzept des Case Management gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ziel des Verfahrens ist es, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen und durchgängige Fallverantwortung zu übernehmen.

      • DaF-/DaZ-Lehrkraft - Fernstudium
        Berufsbegleitend DaF DaZ Lehrkraft Weiterbildung

        DaF-/DaZ-Lehrkraft - Fernstudium

        Die Anzahl geflüchteter Menschen, die in Deutschland eine neue Heimat und eine Perspektive suchen, ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Damit hat sich die Nachfrage an qualifizierten Lehrkräften für Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) erhöht.

      • Fachkraft berufliche Rehabilitation - Fernstudium
        Fachkraft berufliche Rehabilitation

        Fachkraft berufliche Rehabilitation - Fernstudium

        Das weiterbildende Studium ist für pädagogische oder psychologische Fachkräfte des Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesens der Stiftung Bildung und Handwerk konzipiert.

      • Fachkraft für Berufliche Orientierung - Fernstudium

        Fachkraft für Berufliche Orientierung - Fernstudium

        Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen,
        pädagogisch vorgebildete Fachkräfte und Interessierte, die sich mit den Themen Aus-, Fort- und Weiterbildung beschäftigen und die sich digital weiterbilden möchten.

      • Medical Based Manager/-in
        Medical Based Manager Mikronährstofftherapie Regulationsmedizin

        Medical Based Manager/-in

        Jeder zweite Bundesbürger klagt über Befindlichkeitsstörungen: Über chronische Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zu häufigeren Infekten, Kopfschmerzen oder Burnout – viele Krankheiten entstehen durch Stress, einer unausgewogenen Ernährung oder einer ungesunden Lebensführung.

      • Zertifikatsstudiengang Mikronährstofftherapie & Regulationsmedizin

        Zertifikatsstudiengang Mikronährstofftherapie & Regulationsmedizin

        Jeder zweite Bundesbürger klagt über Befindlichkeitsstörungen: Über chronische Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zu häufigeren Infekten, Kopfschmerzen oder Burnout – viele Krankheiten entstehen durch Stress, einer unausgewogenen Ernährung oder einer ungesunden Lebensführung.

      • Nachhaltigkeitsmanager/-in - Fernstudium

        Nachhaltigkeitsmanager/-in - Fernstudium

        Die Herausforderungen unserer Gesellschaft werden durch Umweltverschmutzung, Ressourcen-knappheit und auseinanderlaufende Sozialstandards geprägt. Über gesetzliche Vorgaben hinaus werden Unternehmen immer mehr in die Verantwortung gezogen, ihre unternehmerischen und gesellschaftlichen Verhaltens- und Handlungsweisen zu über-denken und in Richtung Nachhaltigkeit zu lenken.

      • Personalbetriebswirt/-in - Fernstudium
        personal betriebswirt bielefeld
    • Modulstudium
    • Personalentwicklung, Beratung & Coaching
      • Coachings & E-Coachings
      • Trainings, Seminare & Workshops
      • Auswahl- und Potential-Assessmentcenter
      • Teamentwicklung
      • Konfliktmanagement
      • Azubi Starter Days
      • Tools & Zertifizierungen
      • Messung digitaler und überfachlicher Kompetenzen
    • Hochschuldidaktisches Zentrum
    • Bewerbung
  • International
    • Übersicht
    • Campus.International (Incomings)
      • B.A. Applied German Language (Double Degree)
      • B.A. Digital Business Management (Double Degree)
      • B.A. Logistik Management

        B.A. Logistik Management

        Die Planung, Organisation und Steuerung von Material- und Informationsflüssen entlang der Wertschöpfungskette ist ein unersetzliches Rad im Getriebe des Handels unserer globalisierten Welt. Der Bachelorstudiengang „Logistik Management“ wurde entwickelt, um Studierende auf die Herausforderungen dieser, unter Berücksichtigung der Megatrends „Digitalisierung“ und „Nachhaltigkeit“ und der klaren Fokussierung auf den internationalen Markt, vorzubereiten. Bist Du bereit Teil dieser Zukunftsbranche zu werden?

      • B.Eng. Mechatronik

        B.Eng. Mechatronik

        Drucker, DVD-Player, Verkehrsflugzeuge: Technische Produkte Unseres alltäglichen Lebens werden entwickelt, konstruiert und optimiert, sodass sie für Uns als unverzichtbar gelten. Zu verdanken haben Wir dies dem interdisziplinären Bereich der Mechatronik, der sich aus Mechanik, Elektrotechnik und Informatik zusammensetzt. Es ist eine innovative Branche, die sich an dem Wandel der technischen Standards und den Bedürfnissen von Morgen orientiert. Bist du bereit, die Zukunft der Mechatronik mitzugestalten?

      • B.Eng. Management & Technology (B.Eng. Wirtschaftsingenieur)
      • B.Eng. Wirtschaftsingenieur/B.Eng. Endüstri Mühendisliği Bölümü
      • B.A. International Business Administration (Double Degree)
        Bachelor Studium International Business studieren

        B.A. International Business Administration (Double Degree)

        Teammitglieder in ganz Europa, Kunden in den USA, Kooperationspartner in Asien – heutzutage ist unternehmerisches Denken und Handeln über die Landesgrenzen hinaus selbstverständlich! Auch mittelständische Unternehmen agieren zunehmend international. Das stellt diese vor die Herausforderung, dass Führungs- und Fachkräfte gefragt sind, die neben einem umfassenden wirtschaftlichen Verständnis zusätzlich über interkulturelle Kompetenzen verfügen.

      • M.A. International Management (english)
      • B.A. Uluslararası İşletme Yönetimi/B.A. International Business Administration
      • B.A. Sosyal Çalışma ve Sosyal Çalışma Yöneticiliği/B.A. Soziale Arbeit & Management
      • Uygulamayla İçiçe Üniversite öğretimi B.A. Sosyal Çalışma ve İş Yöneticiliği/Aufbaustudium B.A. Soziale Arbeit & Management
      • B.A. Automotive & Mobility Management (Double Degree)
        Automotive  Management studieren

        B.A. Automotive & Mobility Management (Double Degree)

        Einzigartigkeit, Individualität, Mobilität, zukünftige Märkte und Trends: Die deutsche Automobilindustrie ist von großen Automobilherstellern mit einem hohen internationalen Bekanntheitsgrad und einer starken Exportorientierung geprägt. Sie bietet ein modernes, innovatives und abwechslungsreiches Arbeitsfeld – auch in der Zulieferindustrie, welche überwiegend aus kleinen und mittelständischen Unternehmen besteht. Mobilität spielt in unserer heutigen Gesellschaft eine immer bedeutendere Rolle.

      • M.Sc. International Technology Transfer Management (ITTM)
      • MBA General Technology Management
      • M.A. International Management (GER)
      • M.A. International Management (FHM) / M.Sc. Business Management (RAU)
      • MBA Innovation & Leadership
      • M.A. Global SME Management

        M.A. Global SME Management

        Innovation, Wachstum, Kundenorientierung und Umsatzstärke: Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und schafft eine hohe Anzahl Arbeitsplätze. Über 90 Prozent der deutschen Unternehmen sind mittelständisch organisiert.

      • German-Chinese Business Studies (GCBS)
      • German-Chinese Technical Studies (GCTS)
      • Doctor of Business Administration (DBA)
    • FHM-Studienkolleg
      • telc LANGUAGE TESTS
      • Pre-Studies Program (PSP) - Classic
      • Pre-Studies Program (PSP) - UniPrep
      • Pre-Studies Program (PSP) - Professional
      • INTEGRA - Pre Studies Program zum Hochschulzugang
      • Key Partners in China
    • WelcomeCenter
    • ERASMUS-Programm
    • International Office
    • Hochschulkooperationen
    • Internationale Forschungsprojekte
    • International Partner Institutions
      • China
      • Indien
      • Korea - 독일 강소기업의 대학교
      • Iran - ایران
      • Türkei - Türkce
    • Ersamus-Studierendencharta
  • Forschung
    • Übersicht
    • Forschungsprofil
    • Institute
      • Center for Sustainable Governance (CSG)
      • Deutsch-Asiatisches Mittelstands-Institut (DAMI)
      • Institut für Fernstudium (IfF)
      • Institut für den Mittelstand (IfM)
      • Institut für Cybersicherheit und digitale Innovationen
      • Institut für Gesundheit (IfG)
      • Institut für Sportkommunikation (IfS)
      • Institut für Kultur- und Kreativwirtschaft (IKK)
      • School of Start-up & Succession
      • Institut für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung (IWK)
      • Nationales Zentrum für Bürokratiekostenabbau (NZBA)
    • Forschungsprojekte
      • Unternehmertum
      • Nachhaltigkeit
      • Stadt, Land & Mobilität
      • New and emerging Technologies
      • Digitalisierung/Sicherheit
      • Bildung/Kompetenzen/Personal
      • Gesundheit/Pflege
    • Publikationen
  • Jetzt bewerben
  • FHM
    • Übersicht
    • Die FHM im Profil
      • Themenschwerpunkt 2022: Die persönliche Hochschule
      • Themenschwerpunkt 2021: Die innovative Hochschule
      • Themenschwerpunkt 2020: Digitale Hochschule
      • Themenschwerpunkt 2019: Start-up & Succession
    • Hochschulorganisation
      • Personen
      • Akkreditierung
      • Hochschuldidaktisches Zentrum
    • Presse & News
      • Medien- & Pressecenter
      • FHM.MEINUNG
      • FHM.INSIGHTS
      • CAMPUS.REPORT - das Hochschulmagazin
    • Veranstaltungskalender
    • Infos für Studierende
      • eLibrary
      • Success Stories
      • TraiNex App
      • Elektronischer Studienausweis
      • Office 365
      • VPN & eLibrary
      • Hochschul-Mailadresse
      • Career Service Center
      • Familienrabatt
      • CAMPUS.REPORT
      • FHM.Podcasts
      • Studentenrabatte sichern - bares Geld sparen!
      • FHM-Shop
      • FHM Wallpaper
    • Infos für Alumni
    • Infos für Unternehmen
      • Sozialversicherungspflicht für Studierende im Praktikum
    • Jobs
      • Stellenangebote für Professuren
      • Stellenangebote für Lehraufträge
      • Stellenangebote für Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)
      • Stellenangebote für Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
      • Stellenangebote für Auszubildende (m/w/d)
      • Stellenangebote für Praktikanten / studentische Hilfskräfte /geringfügig Beschäftigte (m/w/d)
      • Jobeinstieg für Alumni
      • Autorenvertrag
    • Kontakt

Rufen Sie uns an

Bamberg +49 951 2978890
Berlin +49 30 2592360
Bielefeld +49 521 9665510
Düren +49 2421 480 927 0
Frechen +49 2234 9813030
Hannover +49 511 5335880
Köln +49 221 2588980
Rostock +49 381 4612390
Schwerin +49 385 7420980

FACEBOOK
TWITTER
YouTube
instagram

Studienberatung für
Interessenten

  • 0800 311 32 23

Infos und Beratung

  • FAQ zum Studium
  • Studienberatung
  • Studieren ohne Abitur
  • Studienfinanzierung
  • Ausgezeichnete Hochschule
  • Infotermine, Tag der offenen Tür & Schnuppervorlesungen

WhatsApp-Studienberatung

  1. 0174.9424573 in den Kontakten speichern.
  2. WhatsApp öffnen.
  3. Fragen im Chat stellen.

Ihre Fragen werden an Werktagen in der Zeit von 09.00 – 17.30 Uhr beantwortet.

WhatsApp - International

  1. Add +49 151.72802746 to contacts.
  2. Open WhatsApp.
  3. Ask your questions.

Ausgezeichnet! Zertifizierte Qualität an der FHM.

© 2023 Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
  • Impressum
  • Datenschutz