Das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ (2021 - 2027) zielt darauf ab, die bildungsbezogene, berufliche und persönliche Entwicklung der teilnehmenden Studierenden und Absolventinnen und -absolventen zu fördern. Zudem sollen Chancengleichheit und gleicher Zugang, Inklusion, Vielfalt und Fairness bei allen Programmaktionen unterstützt werden. Schließlich trägt das Programm dazu bei, die Ziele der EU in den Bereichen digitaler Wandel, nachhaltige Entwicklung und aktive Bürgerschaft zu verwirklichen. Die Erasmus-Studierendencharta spiegelt die oben genannten Werte und Prioritäten wider und dient dazu, die Teilnehmenden angemessen über ihre Ansprüche und Pflichten zu informieren und die erfolgreiche Umsetzung ihrer Mobilität zu gewährleisten.
Leiterin des FHM Studienkollegs
Head of FHM Studienkolleg
Erasmus Mobilitätsprogramme
susanne.goeller@
fh-mittelstand.de
Fon: +49 521 96655126
Leiter internationale Programme Korea
christoph.pollmann@
fh-mittelstand.de
Fon: +49 521 96655128