German-Chinese Technical Studies (GCTS)

Apply now

Das GCTS-Programm ist ein kooperatives Studienprogramm zwischen der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und einem chinesischen Hochschulnetzwerk. Mit der Kombination aus interkultureller Kompetenz und ingenieurwissenschaftlichem Know-how erreichen die chinesischen Studierenden eine Qualifikation mit vielfältigen Kompetenzen sowie eine aussichtsreiche Job-Perspektive für den persönlichen Karriereaufbau.

Hochschulnetzwerk

Wissenschaftliche Studiengangsleitung

Prof. Dr. habil. Torsten Fischer

Prof. Dr. habil. Torsten Fischer

Prorektor Internationales
torsten.fischer@@fh-mittelstand.de

Publikationen/Vita

Das Programm ist spezialisiert auf chinesische Studierende technischer Fachrichtungen, die einen Einstieg in die internationale Wirtschaft suchen. Nach der Aufnahme eines Studiums in China werden die angehenden Bachelor-Absolventen des GCTS-Programms befähigt, ihr Studium anschließend an der FHM in Deutschland fortzusetzen.

An den universitätsintegrierten Junior Colleges in China wird sichergestellt, dass die Studierenden bereits im ersten Studienjahr fundiertes Wissen erlernen. Dazu werden insbesondere Module im Fach Deutsch gelehrt, die anteilig von beiden Partneruniversitäten übernommen werden. Zusätzlich unterstützt ein Fernstudium die Studierenden beim kontinuierlichen Wissenserwerb in China. Auf diesem Weg wird das Anschluss-Studium an der FHM flankiert. Insbesondere Studiengänge in den Bereichen Mechatronik, Elektrotechnik, Logistik und Transportwesen werden in diesem Programm fokussiert, in denen die Absolventen ihre Kenntnisse für die globale Mittelstandswirtschaft vertiefen können.Das Programm wird durch das umfangreiche Netzwerk des Deutsch-Asiatischen Mittelstands-Instituts (DAMI) der FHM ermöglicht und dadurch von zahlreichen Partnern getragen.

English version

The GCTS program is a cooperative study program between the Fachhochschule des Mittelstands (FHM) – University of Applied Sciences and a Chinese university network. With the combination of intercultural competence and engineering know-how, the Chinese students achieve a qualification with diverse competencies as well as promising job prospects for personal career development. The program specializes in Chinese technical students looking to enter the international economy. After commencing studies in China, prospective bachelor graduates of the GCTS program are enabled to continue their studies at FHM in Germany.

At the university-integrated junior colleges in China, it is ensured that students acquire sound knowledge in their first year of study. In addition, modules in German are taught, which are partly taken over by both partner universities. In addition, distance learning supports students in continuously acquiring knowledge in China. In this way, the subsequent studies at FHM are accompanied. In particular, courses in the fields of mechatronics, electrical engineering, logistics and transport are focused on this program, in which the graduates can deepen their knowledge of the global economy, with special regards to globally operating SME´s.

The program is made possible by the extensive network of the German-Asian Institute of Mid-sized Business (DAMI) of the FHM and is supported by numerous partners.

Chinese Version

中德科技联合培养项目

中德科技联合培养项目是德国中型企业应用技术大学(FHM)与多所中国高等教育院校联合开办的国际教育合作项目。来自中国的莘莘学子将在项目中获得包括跨文化交流 、工程技术类核心知识等全方位的综合能力培养,为个人的未来职业发展、事业开拓打下坚实的基础。本项目主要面向有进一步提升国际经济领域才能意愿的中国理工科学历背景的学生。参加本项目的学生在通过中方合作高校的招生录取后,可在德国FHM攻读学业,满足毕业条件的学生最终将获得由FHM颁发的本科学历。

在国内公立大学下属的高等专科院校中,中方合作高校将保证项目学生第一学年完成专业基础知识的学习,与FHM通力合作共同提供特色德语语言教学模块、完成教学任务。除此之外,FHM还将依托本身的远程教育体系确保项目学生的学业连贯性,助力项目学生在FHM的学业有序开展。该项目教学重点专业范围集中在机电一体化、电机工程和物流运输,项目学生将在专业领域中为以中型企业为重点的全球经济砥砺深造。

本教学模式将通过FHM中拥有广泛合作网的德亚中型企业学院(DAMI)予以实现并获得众多合作伙伴的大力支持。