Frauen im Sportjournalismus   

Raus aus dem Abseits

 „Eine Schande, dass eine Frau kommentieren darf, sie macht das so kacke.“ So bewertete Twitter-User SandwichMan die Fußballkommentatorin Claudia Neumann, die 2018 als erste Frau ein WM-Spiel für das deutsche Fernsehen kommentierte (Arndt, 2018; Spiegel.de, 2018). Ein Einzelfall? Mitnichten: Claudia Neumann wurde von einer Welle an sexistischen Hasskommentaren in den sozialen Netzwerken überrollt. Und tatsächlich: Bis heute stagniert die Frauenquote im Sportjournalismus immer noch auf eher niedrigem Niveau, auch wenn sie gestiegen ist. Dabei gilt der Beruf des Sportreporters als Traumjob. Viele junge Leute möchten im emotionalen Umfeld des Profisports arbeiten und für Print, Radio, TV oder auch Onlinemedien, Vereine oder Verbände über große sportliche Ereignisse, über Persönlichkeiten oder einfach über tägliche News berichten.  Doch Frauen sind im Sportjournalismus immer noch deutlich unterrepräsentiert. 

„Raus aus dem Abseits!“ Unter diesem Motto diskutieren jetzt fünf Fachleute, die es wissen müssen: Am Mittwoch, den 26. Mai 2021 um 20:00 Uhr findet an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Hannover eine Podiumsdiskussion statt: mit Torhüterin Almuth Schult vom VFL Wolfsburg, Fernsehmoderator Gerhard Delling, Carsten Bergmann Chefredakteur der Neuen Presse und Karolina Schmidt, Masterstudentin an der FHM. Die Moderation übernimmt Katja Kraus - die Geschäftsführende Gesellschafterin von Jung von Matt Sports - und Autorin erfolgreicher Bücher. Die Veranstaltung wird ab 20:00 Uhr live online übertragen, eine Anmeldung ist hier kostenfrei möglich.

Sportkommunikation ist ein junges und trendorientiertes Arbeitsfeld. Sportreporter/-innen sind ständig gefordert, neue Wege zu gehen. Gefragt sind Innovation, Kreativität, Leidenschaft und ein gutes Netzwerk. Die Fachhochschule des Mittelstands bietet deshalb den Bachelorstudiengang Sportjournalismus & Sportmarketing an, der auch von Spitzensportlern parallel zu ihrer sportlichen Laufbahn studiert werden kann. Auch Moderator Gerhard Delling hat an der FHM  Hannover in diesem Feld als externer Lehrender Unterrichtseinheiten übernommen. Er verstärkt damit das dortige Institut für Sportpublizistik – und den nachgefragten Studiengang.

Auf dem Podium: Fernsehmoderator Gerhard Delling, Torhüterin Almuth Schult vom VFL Wolfsburg, Geschäftsführende Gesellschafterin von Jung von Matt Sports Katja Kraus, Carsten Bergmann, Chefredakteur der Neuen Presse und Karolina Schmidt, Masterstudentin der FHM.

Ihr Ansprechpartner

Anmeldung Berlin Schnupperstudium

Anmeldung
*Pflichtfelder