Von Studierenden für Studierende
Hier hört Ihr FHM.Campusleben! Die vielfältigen und thematisch ganz unterschiedlichen Podcasts wurden von unseren Studierenden für Euch produziert. Entstanden sind sie in den verschiedensten Lehrmodulen oder Praxisprojekten. Viel Freude beim Reinhören ...
Der neue FHM-Podcast „Wissen 2 listen“ beschäftigt sich mit der Vielschichtigkeit der Sozialen Arbeit und greift dabei gesellschaftlich relevante Themen auf.
In der ersten Folge spricht Prof. Dr. Isabelle Köhler mit ihren Gästen über existenzielle Krisen wie Suizid und wie die Soziale Arbeit professionell damit umgeht.
Hinweis: Für die Aufnahme konnte Prof. Dr. Isabelle Köhler exklusiv vor Ort sein, sodass sehr authentische Aufnahmen entstanden sind. Leider kam es bei der Aufnahme zu technischen Schwierigkeiten, sodass die Tonqualität nicht den regulären Qualitätsansprüchen entspricht. Dennoch möchten wir Euch die Mögichkeit geben in dieses spannende Themengebiet einzutauchen und wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören.
Folge #1 Teil 1
Folge #1 Teil 2
Durch gesellschaftliche Veränderungen ist eine komplexere Problemlage an Schulen über die Jahre entstanden, weshalb Schulsozialarbeiter*innen eine hohe Relevanz erhalten (Entlastung von Lehrer*innen, Hilfen für Schüler*innen, Weitervermittlung von Schülern an andere Träger etc.). Aufgrund der Komplexität an Problemlagen von Schüler*innen (z. B. soziale Probleme, psychische Erkrankungen etc.) müssen Schulsozialarbeiter*innen über eine Methodenvielfallt beherrschen. Unter anderem kann in diesen Kontexten der Einsatz von tiergestützter Intervention hilfreich sein, wie in der zweiten Folge des FHM Podcasts „Wissen2Listen“ deutlich wird.
Folge #2 Teil 1
Folge #2 Teil 2
Die Soziale Arbeit hatte geschichtlich betrachtet schon immer starke Berührungspunkte mit den Themen Armut und Obdachlosigkeit bzw. Wohnungslosigkeit. Trotz der Weiterentwicklung des Sozialsystems in Deutschland hat die Thematik nicht an Prägnanz für die praxisorientierte Profession der Sozialen Arbeit verloren. Dies wird eindrucksvoll in der dritten Folge von „Wissen2Listen“ verdeutlicht, indem die Sozialarbeiterin vom Asphalt Magazin über biografische Hintergründe sowie über Problemlagen von wohnungslosen- und obdachlosen Menschen erzählt und in Verbindung mit ihrer abwechslungsreichen Tätigkeit bringt.
Folge #3
Heute erzählt eine Alumna des Studiengangs Soziale Arbeit und Management aus ihrer bisherigen Berufspraxis. Bemerkenswerte Einblicke werden in das Tätigkeitfeld der Sozialarbeiterin im Bereich des Jugendamts gegeben sowie informative Aspekte über die fachliche Leitungsfunktion im Kontext der Schulassistenz angeführt.
Folge #4
Wie läuft eigentlich ein Studium an der Fachhochschule des Mittelstands ab? Welche Inhalte werden vermittelt – vor allem in den Studiengängen „Sportjournalismus & Sportmarketing“ und „Medienkommunikation & Journalismus“? Wie schreibt man eine Moderation oder Nachrichtenmeldung? Worauf sollte man bei einem Bericht oder einer Reportage achten?
Das sind die Inhalte der ersten Folge eines neuen Podcasts, den Studierende der FHM Hannover im Modul „Journalistische Darstellungsformen“ produzieren – gemeinsam mit FHM-Lehrkraft und NDR1-NDS-Moderator Sören Oelrichs.
In regelmäßigen Abständen findet ihr hier die neue Folgen, durch die ihr quasi live das Studium der beiden Studiengruppen mitverfolgen könnt.
Ein Projekt der Studiengruppen BA-MJ-64-H-VZ & BA-SJ-22-H-VZ, Modul: Journalistische Darstellungsformen, Lehrkraft: Sören Oelrichs
Folge #1
Folge #2
Folge #3
Folge #4
Wie entsteht eigentlich eine Radiosendung? Wie ein Radiobeitrag, eine Umfrage, eine Live-Schalte, ein Interview? Studierende des Studiengangs „Sportjournalismus & Sportmarketing“ der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Hannover erfahren aktuell genau das in den Modulen "Journalistische Darstellungsformen" und "Sportlehrredaktion I". Radio-Moderator und FHM-Lehrkraft Sören Oelrichs trainiert dabei mit den Studierenden zunächst die Grundlagen: Wie schreibe ich eigentlich einen Bericht? Wie erstelle ich einen Fragebogen für ein Interview? Wie führe ich das Interview oder eine Umfrage durch? Anschließend produzieren die Studierenden eine komplette Radiosendung, die im August auf dem "Renner" erscheinen wird.
Im Podcast "Sportreport" lassen euch die Studierenden an diesem Training teilhaben, berichten über ihre Erfahrungen und den aktuellen Stand der Planungen für die Radiosendung.
Folge #1
Folge #2
Folge #3
Folge #4
Folge #5
Folge #6
Starke Aufregung, Unruhe, ein pochender Puls, schwitzige Hände und die große Angst vor einem Black-Out – Prüfungsstress ist für viele Studierende ein großes Thema. In dieser Podcast-Reihe nimmt Dich die FHM-Dozentin, Dr. Isabelle Köhler, sieben Tage lang mit, um Dich mental auf anstehende Prüfungen vorzubereiten. Dabei wirst Du kennenlernen,
Du wirst in deinem Lernprozess unter anderem durch NLP-Übungen unterstützt, welche auf Stephan Landsiedel (World auf NLP) zurückzuführen sind. Die Abkürzung NLP steht hierbei für Neurolinguistisches Programmieren. Die Begründer dieses Verfahrens sind John Grinder und Richard Bandler. Im Rahmen des NLP geht es darum, mittels bestimmter Methoden die eigene Wahrnehmung zu schärfen, eigene Denk- und Verhaltensweisen kennenzulernen und diese positiv zu beeinflussen. Also hör doch mal rein und lerne, wie Du Deinen Prüfungsstress reduzieren kannst. Für ein angenehmes Podcast-Erlebnis sorgt NDR-Moderator und FHM-Lehrkraft, Sören Oelrichs, der die Produktion dieser Podcast-Reihe übernommen hat. Mit gemafreier Musik von https://framtraxx.de und https://audiohub.de.
Folgenübersicht
1. Tag: (Mentale) Prüfungsvorbereitung
2. Tag: Geh in Deine Power
3. Tag: Setze Deinen Anker
4. Tag: Techniken zur Stressbewältigung
5. Tag: Lernbuddy & Lerntechniken
6. Tag: Deine Zeitlinie
7. Tag: Nun bin ich bereit
Die Podcastreihe "Schlau ins Praktikum" wurde von Studierenden des Bachelor-Studiengangs Marketing Management an der FHM Rostock im Frühjahr 2021 produziert.
Die Studierenden der Studiengruppe geben die vielfältigsten Einblicke und plaudern aus ihrer intensiven, sechsmonatigen Zeit im Praktikum. Dabei gibt es allerlei zu hören, denn unsere Studierenden waren in den unterschiedlichsten Praxisunternehmen: von Hansa Rostock über das Thema Digitalmarketing, Finanzdienstleistung, Tourismusmarketing bis hin zum Start-Up.
Folge #1 SiP - Was ist das? Wer sind wir? Was ist SiP? Welche Möglichkeiten bieten Praktikumsphasen?
Wie bereitet man sich gut auf ein Praktikum vor? Auf diese Fragen und mehr gehen wir in unserem Podcast "SiP - Schlau ins Praktikum" ein. Gemacht von Studierenden, für Studierende. Was ihr erwarten könnt sind interessante, entspannte Dialoge unter Studis zum Thema Praktikum, Studium und mehr sowie hilfreiche Tipps und studentische Lebensweisheiten.
Folge #2 B2B-Marketing - Praktikum bei der Christ&Company
Erfahre was es heißt in einem großen B2B-Unternehmen zu arbeiten, wie es ist, als einzige Frau in einem männerdominierten Team zu arbeiten und wie "Vitamin B" dich bei der Praktikumssuche unterstützen kann. Erhalte interessante Einblicke von Merle zu ihrem Praktikum in der Hafenstadt Hamburg bei der Marketingagentur "Christ&Company". Die "Christ&Company" ist eine Strategie- und Kommunikationsberatung mit Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Folge #3 Praktikum beim Fußballclub F.C. Hansa Rostock
Wie ist ein Praktikum bei einem Fußballclub? Sei es Marketing, Merchandise oder Eventmanagement... Hannes hatte verschiedenste Tätigkeitsbereiche im Praktikum bei F.C. Hansa Rostock.
Erfahre mehr dazu in dieser Folge von "SiP - Schlau ins Praktikum". Außerdem Thema: Bier oder Wein? Und wie im Praktikum Freundschaften entstehen können.
Folge #4 Tourismusmarketing - Praktikum bei der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Wie läuft ein Praktikum in einer Tourismuszentrale ab? Wie funktioniert eigentlich Tourismusmarketing? Und wie reagierte die Tourismusbranche auf die Pandemie? Die Antwort auf diese und weitere Fragen erhaltet ihr in dieser Folge von Phuong am Beispiel ihres Praktikums bei der TZRW. Außerdem erfahrt ihr, warum Absagen auf Praktikumsbewerbungen kein Weltuntergang sind und wie am Ende doch noch alles gut wird.
Folge #5 E-Commerce: Praktikum beim Onlineshop-Betreiber "Küstenliebe"
Wie läuft ein Praktikum im E-Commerce ab? Und was beinhaltet eigentlich E-Commerce-Marketing? In dieser Folge erzählt Richard von seinem Praktikum bei der "Küstenliebe GmbH", einem Onlineshop für Maritimes.Außerdem erfährst du, wie man auch komplett ohne Plan und auf den letzten Drücker noch einen guten Praktikumsplatz bekommen kann und warum man stets locker und positiv bleiben sollte.
Folge #6 Praktikum beim Berliner Start-up "Overlay"
Wie ist es, Praktikum bei einem Start-Up zu machen? In dieser Folge berichtet Amalia von ihren Erfahrungen im Praktikum bei "Overlay", einem Berliner Start-Up, welches Handy-Accessoires und mehr vertreibt. Unter Anderem Thema: Das Arbeiten im Coworking Space, Facetten des Social-Media-Marketings, und wie es ist in Berlin zu arbeiten.
Folge - #7 Unternehmenswechsel im Praktikum - Vom Finanzdienstleister zum Tiefbauunternehmen
Jan war zunächst im Praktikum beim Finanzdienstleister "Tecis", dann bei einem Kanal- und Tiefbau-Unternehmen. In dieser Folge erfahrt ihr, wie sich der Wechsel von Unternehmen während des Praktikums gestalten kann und worauf ihr euch in solch einem Fall einstellen solltet. Außerdem Thema: Laschet oder Söder - Wer sieht besser aus?
Folge #8 B2B: Praktikum bei der Digitalmarketingagentur "viminds GmbH"
Wie ist das Agenturleben so? Welche Bereiche umfasst digitales Marketing? Und wie überlebt man sein erstes richtiges Vorstellungsgespräch? Tabea hat ihr Praktikum bei der Digitalmarketingagentur "viminds GmbH" in Rostock gemacht. In dieser Folge erfahrt ihr mehr über das Agenturleben in einem KMU, die Aufgabenvielfalt in einer Digitalmarketingagentur und warum ihr euch im Bewerbungsprozess nicht allzu verrückt machen solltet.
#1: Was ist SiP
Folge #2 B2B-Marketing - Praktikum bei der Christ&Company
Folge #3 Praktikum beim Fußballclub F.C. Hansa Rostock
Folge #4 Tourismusmarketing - Praktikum bei der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Folge #5 E-Commerce: Praktikum beim Onlineshop-Betreiber "Küstenliebe"
Folge #6 Praktikum beim Berliner Start-up "Overlay"
Folge - #7 Unternehmenswechsel im Praktikum - Vom Finanzdienstleister zum Tiefbauunternehmen
Folge #8 B2B: Praktikum bei der Digitalmarketingagentur "viminds GmbH"