Prof. Dr. Elisabeth Hano
Sozialmanagement & Beratung
hano@@fh-mittelstand.de
Sport, Gesundheit & Ernährung
Bielefeld
Publikationen
- Hano, E. (2016): Aspekte pädagogischer/ psychologischer Entwicklung. Gendersensible Arbeit. Studienbrief, FHM-Verlag, Bielefeld
- Hano, E. (2016): Aspekte pädagogischer/ psychologischer Entwicklung. Identitäts- und Sozialentwicklung, Entwicklung sozio-emotionaler und moralischer Kompetenzen. Studienbrief, FHM-Verlag, Bielefeld
- Hano, E. (2015): Professionalität und Leitungsidentität. Studienbrief, FHM-Verlag, Bielefeld
- Hano, E./ Karsten, M./ Schwermer, M./ Schmidt-Hood, G./ Schütt, I./ Schnepper-Leuck, D. (2012): Herausforderungen in der Elementarpädagogik. Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv). Köln
- Hano, E./ Oltmann, F.-P. (2012): Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Assistenz Ostwestfalen-Lippe. Entwicklung und Aufbau einer externen Mitarbeiterberatung für kleine und mittelständische Unternehmen- Das Modell a³-OWL. FHM-Verlag, Bielefeld
- Hano, E./ Lempert-Horstkotte, J. (2010): Beratungskompetenz für gesunde Arbeit. In: DGSv aktuell 1/2010, S. 20-23
- Hano, E. (2011): Wie Jung und Alt sich gut ergänzen können – Förderung der intergenerativen Zusammenarbeit durch Supervision. In: Supervision – Mensch, Arbeit, Organisation 2/2010, S. 3-9
- Hano, E. (2009): Kompetenz und Leistungsfähigkeit älterer Mitarbeiter im Sozialwesen – eine explorative Studie zur Subjektperspektive am Beispiel langjähriger, älterer Mitarbeiter in der Behindertenhilfe. wvb-Verlag, Berlin
- Hano, E. (1998): BeziehungsWeise. Seminare für behinderte Paare. In: Kirche im ländlichen Raum 4/1998, S. 161-165
Frau Prof. Dr. Elisabeth Hano steht als Expertin zu folgenden Themenfeldern zur Verfügung:
- Sozialmanagement
- Beratung und Supervision
- Team- und Organisationsentwicklung
- Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit, Pädagogik, und des Gesundheitswesens. Schwerpunkte: Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Pflege, Psychiatrie