Hochschulorganisation

Die Organisation der FHM

Die Fachhochschule des Mittelstands ist ein Unternehmen der Stiftung Bildung & Handwerk und eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit deutschlandweit zehn Standorten. Sie wurde vom Wissenschaftsrat der Bundesrepublik Deutschland akkreditiert. Das Gütesiegel des Wissenschaftsrats bestätigt die exzellente Qualität der FHM. Besonders hervorgehoben wird hier das am Mittelstand ausgerichtete Konzept der FHM, die Qualität in Lehre und angewandter Forschung, das plausible und tragfähige Leitbild sowie die solide Geschäftsführung.

Die Gesellschafter

Träger der staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist die Stiftung Bildung und Handwerk, Paderborn. Geschäftsführer der FHM GmbH sind Prof. Dr. Anne Dreier und Michael H. Lutter.

Am 05. Mai 2000 wurde der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) vom Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen die staatliche Anerkennung verliehen. Bereits zum 01. Oktober 2000 nahm die FHM den regulären Studienbetrieb auf und hat sich seitdem zu einer der erfolgreichsten Neugründungen einer privaten Hochschule in den letzten Jahren entwickelt.

Als staatlich anerkannte, private Hochschule unterliegt die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ebenso wie alle anderen Fachhochschulen und Universitäten in NRW dem Hochschulgesetz Nordrhein-Westfalen. Neben einer deutlich strafferen und individuellen Studienorganisation mit kleinen Lerngruppen liegt der Unterschied zu staatlichen Hochschulen darin, dass nicht das Land Nordrhein-Westfalen sondern eine private Gesellschaftergruppe Träger der Hochschule ist.

Das Kuratorium und wissenschaftlicher Beirat

Mitglieder des Kuratoriums:

  • Prof. Dr. Dieter Timmermann (Rektor a.D. Universität Bielefeld)
  • Dr. Ingeborg von Schubert (Vorsitzende Beirat der Gundlach Gruppe)
  • Prof. Dr. Oliver Kruse (Professor Hochschule der Deutschen Bundesbank)
  • Dr. Jens Prager (Hauptgeschäftsführer HWK Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld)
  • Michael H. Lutter (Vorstandsvorsitzender Stiftung Bildung und Handwerk)
  • Silvana Bluhm (Stellv. Vorstandsvorsitzende Stiftung Bildung und Handwerk)
  • Mickel Biere (Kreishandwerksmeister Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe)              

Der Senat

Dem Senat gehören gemäß § 13 der Grundordnung der FHM folgende Mitglieder an:

Rektorat (nicht stimmberechtigt):

  • Prof. Dr. Anne Dreier, Rektorin und Geschäftsführerin, Vorsitzende
  • Prof. Dr. Patrick Lentz, Prorektor für Wirtschaft und Verwaltung
  • Prof. Dr. Volker Wittberg, Prorektor für Forschung und Entwicklung
  • Prof. Dr. habil Torsten Fischer, Prorektor für Internationales
  • Prof. Dr. Tim Brüggemann, Prorektor für Online University, Fernstudium und Weiterbildung
  • Prof. Dr. Walter Niemeier, Prorektor für Studium und Lehre
  • Prof. Dr. Roswitha Gembris, Gleichstellungsbeauftragte


Dekane (nicht stimmberechtigt):

  • Prof. Dr. Ingo Ballschmieter, Dekan Fachbereich Wirtschaft
  • Prof. Dr. Astrid Kruse, Dekanin Fachbereich Medien
  • Prof. Dr. habil. Rainer Beurskens, Dekan Fachbereich Personal/Gesundheit/Soziales
  • Prof. Dr. Michael Negri, Studiendekan

 

Vertreter der hauptberuflichen Professoren (stimmberechtigt):

  • Prof. Dr. Nicole Stollenwerk
  • Prof. Dr. Gabriela Jaskulla
  • Prof. Dr. Konstantinos Karanikas
  • Prof. Dr. Katja Brickwedde
  • Prof. Dr. Stefan Ungruh

 

Vertreter des wissenschaftlichen Personals (stimmberechtigt):

  • Nicoletta Katopodis M.Sc.

 

Vertreter des Verwaltungspersonals (stimmberechtigt):

  • Dipl. Medienw. (FH) Kai Stremming

 

Vertreter der Studierenden (stimmberechtigt):

  • Leonie Schultz

Das Rektorat

Das Rektorat stellt eines der zentralen Organe der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) dar. Seine Mitglieder vertreten die Belange der Hochschule nach innen und außen. Das Rektorat setzt sich zusammen aus:

  • Prof. Dr. Anne Dreier, Rektorin
  • Prof. Dr. Patrick Lentz, Prorektor für Wirtschaft & Verwaltung
  • Prof. Dr. Volker Wittberg, Prorektor für Forschung und Entwicklung
  • Prof. Dr. habil. Torsten Fischer, Prorektor für Internationales
  • Prof. Dr. Tim Brüggemann, Prorektor für Online University, Fernstudium und Weiterbildung
  • Prof. Dr. Walter Niemeier, Prorektor für Studium und Lehre
Prof. Dr. Dr. h.c. Anne Dreier

Prof. Dr. Dr. h.c. Anne Dreier

Rektorin & Geschäftsführerin
anne.dreier@@fh-mittelstand.de

Prof. Dr. Patrick Lentz

Prof. Dr. Patrick Lentz

Prorektor für Wirtschaft & Verwaltung
patrick.lentz@@fh-mittelstand.de

Publikationen/Vita
Prof. Dr. Dr. h.c. Volker Wittberg

Prof. Dr. Dr. h.c. Volker Wittberg

Prorektor Forschung & Entwicklung
volker.wittberg@@fh-mittelstand.de

Publikationen/Vita
Prof. Dr. habil. Torsten Fischer

Prof. Dr. habil. Torsten Fischer

Prorektor Internationales
torsten.fischer@@fh-mittelstand.de

Publikationen/Vita
Prof. Dr. Tim Brüggemann

Prof. Dr. Tim Brüggemann

Prorektor Online-University, Fernstudium und Weiterbildung
tim.brueggemann@@fh-mittelstand.de

Publikationen/Vita
Prof. Dr. Walter Niemeier

Prof. Dr. Walter Niemeier

Prorektor für Studium und Lehre
walter.niemeier@@fh-mittelstand.de

Publikationen/Vita

Die Fachbereiche und Fachbereichsräte

Prof. Dr. Ingo Ballschmieter

Prof. Dr. Ingo Ballschmieter

Dekan Fachbereich Wirtschaft
ingo.ballschmieter@@fh-mittelstand.de

Publikationen/Vita
Prof. Dr. Astrid Kruse

Prof. Dr. Astrid Kruse

Dekanin Fachbereich Medien
Kommunikationswissenschaft und -controlling
astrid.kruse@@fh-mittelstand.de

Publikationen/Vita
Prof. Dr. habil. Rainer Beurskens

Prof. Dr. habil. Rainer Beurskens

Dekan Fachbereich Personal/Gesundheit/Soziales
rainer.beurskens@@fh-mittelstand.de

Publikationen/Vita

Die Studienprogramme an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) gliedern sich in drei Fachbereiche:


Der Fachbereichsrat Wirtschaft und seine Mitglieder:

  • Prof. Dr. Ingo Ballschmieter (Dekan Fachbereich Wirtschaft),
  • Prof. Dr. Vera Seidemann (Vertreterin der hauptberuflichen Professoren),
  • Prof. Dr. Ralf Brüning (Vertreter der hauptberuflichen Professoren),
  • Prof. Dr. Thomas Salmen (Vertreter der hauptberuflichen Professoren)
  • Max Georg Lauterbach (Vertreter der Studierendenschaft).


Der Fachbereichsrat Medien und seine Mitglieder:

  • Prof. Dr. Astrid Kruse (Dekanin Fachbereich Medien),
  • Prof. Jochen Dickel (Vertreter der hauptberuflichen Professoren),
  • Prof. Dr. Meike Probst-Klosterkamp (Vertreter der hauptberuflichen Professoren),
  • Prof. Dr. Thomas Berger (Vertreter der hauptberuflichen Professoren),
  • Annika Gronemeier (M.A.) (Vertreterin des wissenschaftlichen Personals),
  • Marina Schulte (Vertreter der Studierendenschaft).


Der Fachbereichsrat Personal/Gesundheit/Soziales und seine Mitglieder:

  • Prof. Dr. habil. Rainer Beurskens (Dekan Fachbereich Personal/Gesundheit/Soziales),
  • Prof. Dr. Roswitha Gembris (Vertreter der hauptberuflichen Professoren),
  • Prof. Dr. Konstantinos Karanikas (Vertreter der hauptberuflichen Professoren),
  • Prof. Dr. habil. Silke Pfeiffer (Vertreter der hauptberuflichen Professoren),
  • Cassandra Bruß (Vertreterin der Studierendenschaft)

Gleichstellungsbeauftragte

Um die Belange der Frauen in der Hochschule zu vertreten, hat die FHM eine Gleichstellungsbeauftragte berufen:

Prof. Dr. Roswitha Gembris ist derzeitig die Gleichstellungsbeauftragte an der FHM.

Die Institute

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) verfügt über angeschlossene In-Institute, die sich mit Aufgaben der Forschung, wissenschaftlichen Weiterbildung und Wirtschaftsförderung beschäftigen. Die Bereiche der Unternehmensgründung und Existenzsicherung stellen sowohl in der Hochschullehre, als auch in der Forschung und Beratung mit einem eigenen Institut ein zentrales Interesse der FHM dar.

Die FHM-Studienstandorte

Der älteste und größte Standort befindet sich in Bielefeld, dem wirtschaftlichen und kulturellen Oberzentrum Ostwestfalen-Lippes. Vom Campus in Bielefeld ausgehend hat die FHM weitere Standorte in Köln, Frechen, Hannover, Rostock, Schwerin, Bamberg, Berlin, Düren und Waldshut gegründet.

Studierendenvertretung

Pia Veronika Lipp

Studierendenvertreterin Bamberg
studierendenvertretung.ba@@fh-mittelstand.de

Leonie Schultz

Studierendenvertreterin Bielefeld
studierendenvertretung.bi@@fh-mittelstand.de

Carlotta Klara Breitmeier

Studierendenvertreterin Hannover
studierendenvertretung.h@@fh-mittelstand.de

Matteo Elias Faust

Studierendenvertreter Köln
studierendenvertretung.k@@fh-mittelstand.de

Toni Landfadt

Studierendenvertreter Rostock
studierendenvertretung.ro@@fh-mittelstand.de

Rongxuan Yang

Studierendenvertreter Düren
studierendenvertretung.due@@fh-mittelstand.de

Bianca Brunner

Studierendenvertreterin Fernstudium
studierendenvertretung.fs@@fh-mittelstand.de