Bachelor of Arts (B.A.)
Ob Führungsverantwortung in einem mittelständisch strukturierten Unternehmen, einem Großunternehmen oder einem internationalen Konzern – das Fernstudium B.A. Betriebswirtschaft (BWL) bietet eine optimale wissenschaftliche und anwendungsorientierte Berufsqualifizierung. Das Fernstudium an der FHM-Online-University bietet Ihnen dabei zugleich maximale Flexibilität durch ein orts- und zeitunabhängiges Lernen auf dem digitalen Hochschulcampus und dennoch eine persönliche und individuelle Betreuung durch unsere Professoren, Hochschullehrer und unseren Studierendenservice.
Der Erfolg eines Unternehmens setzt sich aus dem reibungslosen Zusammenspiel einer Vielzahl von Funktionen zusammen. Der Bedarf an Managementnachwuchs mit einem umfassenden unternehmerischen Verständnis ist daher groß. Das Fernstudium Betriebswirtschaft (BWL) befähigt Sie zu einem breiten und funktionsübergreifenden Verständnis des ökonomischen Systems.
Als Leitung des Bereichs Marketing und Vertrieb identifizieren Sie beispielsweise Marktchancen oder entwickeln Produktideen und Vermarktungsstrategien. Vielleicht ist es Ihre Aufgabe, im Rahmen der strategischen Unternehmensentwicklung Unternehmenswerte herauszustellen sowie Unternehmensprozesse ergebnisorientiert zu planen und zu steuern. Auch besteht die Möglichkeit, als Abteilungsleitung im Bereich Finanzen die langfristige Finanzierung zu sichern. Möglicherweise streben Sie aber auch eine Führungstätigkeit im Personalbereich an, wobei Sie Mitarbeiterpotenziale erkennen, gezielt einsetzen und fördern werden. Das Fernstudium Betriebswirtschaft (BWL) qualifiziert Sie in vielfältigen Bereichen.
Sie interessieren sich für wirtschaftliche Zusammenhänge sowie unternehmerisches Handeln und fragen sich wie ein Unternehmen geführt wird? Dann ist das Fernstudium Betriebswirtschaft (BWL) eine hervorragende Grundlage für Ihr berufliches Weiterkommen. Im Vordergrund steht hierbei Ihre umfassende Qualifizierung für eine Fach- oder Nachwuchsführungsfunktion im mittelständischen Unternehmensumfeld, die die Planung, Steuerung und Kontrolle aller wirtschaftlichen Prozesse und deren Wertschöpfung umfasst. Neben einer analytischen Denkweise verfügen Sie über Organisationstalent und haben ein gutes ökonomisches Grundverständnis. Zusätzlich zu diesen Fähigkeiten sollten Sie zusätzlich Interesse an Themen wie Personalplanung, Finanzmanagement und rechtlichen Grundlagen mitbringen.
Ob Mitarbeiter, Kunden oder Geschäftspartner – Sie arbeiten nach dem Fernstudium Betriebswirtschaft mit einer Vielzahl von Menschen mit unterschiedlichsten Interessen zusammen. Es gilt, Entscheidungen zu treffen, Lösungsansätze aufzuzeigen und Aufgaben zu delegieren. Deshalb sollten Sie entscheidungsfreudig, lösungsorientiert und kommunikativ sein. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil - insbesondere, wenn Sie eine Karriere im internationalen Wirtschaftsraum anstreben.
Eventuell haben Sie schon während der Schulzeit erste betriebswirtschaftliche Praxiserfahrungen sammeln können oder Sie haben bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen, möchten nun Ihre Kenntnisse weiterentwickeln und ein anspruchsvolles BWL-Studium anschließen. Möglicherweise planen Sie aber auch, ein Unternehmen zu gründen, eine Unternehmensnachfolge anzutreten oder sich in der Beratungsbranche selbstständig zu machen. Auch dann ist das Fernstudium Betriebswirtschaft (BWL) eine hervorragende Basis für Ihre berufliche Zukunft mit der Möglichkeit einer vertiefenden Weiterqualifizierung, wie beispielsweise im Rahmen eines Masterstudiums.
Leitung Bewerbermanagement
kuebeck@
fh-mittelstand.de
Fon: +49 521 96655185