Neben der Qualität in Forschung & Lehre zeichnet ein gutes Studium auch ein buntes Hochschulleben aus. An der FHM ist dieses einer besonders persönlichen Atmosphäre geprägt. Zahlreiche studentische Praxisprojekte und große Events wie beispielsweise der Media Talk, TEDxFHM oder turnusmäßige Symposien zu aktuellen Wirtschafts- und Wissenschaftsthemen bestimmen die Agenda. Doch damit nicht genug. Wer sich auch nach dem Vorlesungsende aktiv in die Gesaltung des gesellschaftlichen Lebens an der FHM einbringen möchte und zugleich das gelernte Wissen zur Anwendung bringen möchte, dem bietet die FHM zahlreiche attraktive Möglichkeiten:
FHM & Arminia - zwei starke Partner. Die im Februar 2013 geschlossene Kooperation zwischen der FHM und dem DSC Arminia Bielefeld hat den Studierenden unter anderem bereits exklusive Praktikumsplätze und einen lebendigen EXPERT.CIRCLE samt Stadionbesuch eingebracht. Im Mittelpunkt des EXPERT.CIRCLE mit Arminia-Geschäftsführer Marcus Uhlig und Tim Santen (Kommunikation/Presse) stand die facettenreiche Fankommunikation des Vereins. Und der Funkte sprang über: rund 15 Studierende bündeln seither, fernab des klassischen Vorlesungsalltags, ihre Leidenschaft für Medien und Fußball. Als studentische Arminia-Redaktion rücken sie nah ran an die Akteure des Traditionsvereins. Sie produzieren crossmediale Beiträge für alle Kanäle der Arminia-Fankommunikation. Und weitere Verstärkung ist jederzeit herzlich willkommen - Interessenten wenden sich bitte an Frau Schulte.
Hier gelangt ihr zur Facebook-Gruppe der FHM-Arminia-Redaktion!
Eure Ansprechpartnerin in der FHM: Caroline Bultmann, bultmann(at)fh-mittelstand.de, Fon +49521 96655226.
CAMPUS.CREW ist eine Initiative von Studierenden der FHM Bielefeld für ein lebendiges Campusleben, coole Veranstaltungen und kreative Eventkonzepte. Mitmachen darf gerne jeder Studierende der FHM - neue Gesichter sind stets herzlich willkommen! Motivierte und engagierte Studentinnen und Studenten sind gefragt, die das Campusleben lebendig gestalten wollen - ob ein Campuskonzert, die Stadtrallye für unsere Studienstarter, Benefizaktionen zu Weihnachten oder die Planung von Weihnachtsfeiern & Co für alle Studierenden - vieles ist denkbar. Wir suchen daher Studierende mit Spaß an Eventkonzeption und -organisation, mit kreativen Ideen und Spaß an der Sache.
Ihre Ansprechpartnerin in der FHM: Vivien Reinartz B.A., vivien.reinartz@, Fon +49 521 96655 226. fh-mittelstand.de
Die FHM sucht am Campus Bielefeld für ihre internationalen Studierenden FHMler, die als Mentoren fungieren. Die internationalen Studienstarter durchlaufen hier ein einjähriges Studienprogramm. Neben der Betreuung durch die offiziellen FHM-Koordinatoren ist es uns ein Anliegen, dass die ausländischen Studierenden das ganz alltägliche Leben in Bielefeld kennenlernen, um Kontakte zu knüpfen, die Orientierung vor Ort zu erleichtern sowie Kultur, Sitten und Bräuche des Landes zu erfahren.
Mentorinnen und Mentoren können diese Aufgabe erfüllen: ob Ihr gemeinsam Bielefeld erkundet, einen Abend gestaltet, kocht oder durch den Tierpark Olderdissen schlendert - durch Euer Engagement wird die Bindung der Studierenden zum Ausbildungsland tiefer, vielfältiger und vor allem persönlicher. Die Teilnahme am Programm wird allen Mentoren mit einem Zertifikat belegt. Interesse? Wir freuen uns über Dein Engagement.
Alle Interessenten können sich jederzeit an Frau Vivien Pütsch wenden: Fon +49521 96655 237, vivien.puetsch@. fh-mittelstand.de
Mit dem Studienabschluss geht für viele Absolventinnen und Absolventen der Kontakt zu „unserer“ Hochschule verloren. Im Bachelor- oder Master-Studium habt Ihr unzählige Stunden auf dem FHM-Campus verbracht und blickt nach dem Abschluss auf viele bewegende Momente der eigenen Studienzeit zurück.
Der FHM Alumni e.V. ist ein Forum, das den Austausch der ehemaligen FHM-Studentinnen und FHM-Studenten untereinander fördert, berufstätige und berufserfahrene Alumni mit den jetzigen Studierenden in Kontakt treten lässt und breiten Raum schafft für die verschiedenen Interessen, Wünsche und Ideen unserer Ehemaligen, die über den ganzen Globus verstreut sind.
Für Studierende ergibt sich aus dem Netzwerk eine Fülle an tollen Optionen, vom Erfolg der Absolventen zu profitieren. Sei es durch Veranstaltungen im Rahmen des EXPERT.CIRCLE, durch Praktikumsplätze im In- und Ausland bei entsprechenden Alumni oder im Rahmen eines persönlichen Mentorings.
Als Ansprechpartnerin des Alumni-Vereins steht Euch Melanie Heger (melanie.heger@, Fon +49521 96655 122) gerne zur Verfügung. fh-mittelstand.de