Sie haben Freude an der Arbeit mit jungen Menschen, geben Ihr Wissen und Ihren Erfahrungsschatz gerne weiter und möchten Ihr eigenes Profil mit einer gefragten Zusatzqualifikation stärken?
Bielefeld: sechs Samstage oder als Abendkurs
Bamberg: sechs Samstage
350,00 €
Februar, Juni, Oktober (Bielefeld); April, Oktober (Bamberg)
Allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder Berufsausbildung mit Berufserfahrung
170,00 EUR (Bielefeld); Prüfungsgebühr der Industrie- & Handelskammer)
In Zeiten des Fachkräftemangels ist die Ausbildung junger Menschen zu qualifizierten Mitarbeitern ein wettbewerbsentscheidender Faktor für Unternehmen. Dabei sind zunehmend kompetent geschulte Ausbilder gefragt, die die Auszubildenden auf die Anforderungen des heutigen Berufsalltags professionell vorbereiten und in ihrem Lernen begleiten.
"Wer ausbilden will, muss neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch über pädagogische, rechtliche, organisatorische, psychologische und methodische Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen. Die Ausbildereignungsprüfung ist bundesweit die einzig anerkannte und einheitliche Qualifikation zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse." Quelle: Industrie- und Handelskammer
An wen richtet sich die Weiterbildung?
Die Ausbildereignungsprüfung zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Qualifikation (AEVO) richtet sich an alle, die Interesse haben sich mit dem Thema Ausbildung auseinanderzusetzen und als Ausbilder im Unternehmen tätig werden möchten.
Die FHM bietet Ihnen einen berufs- und studienbegleitenden Vorbereitungskurs zur Ausbildereignungsprüfung (AEVO) für alle, die eine Ausbildereignungsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer erfolgreich abschließen möchten. Wir vermitteln Ihnen die nötigen arbeitspädagogischen Kenntnisse und bereiten Sie darauf vor, eine Ausbildung im Betrieb planen, durchführen und koordinieren zu können. Die Weiterbildung schließt mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab.
"Eine Ausbildung ist das Fundament einer erfolgreichen Gesellschaft. Als Unternehmer ist für mich die Absolvierung der Ausbildereignungsprüfung (AEVO) selbstverständlich, um jungen Menschen eine Chance zu geben, einen Beruf ihrer Wahl zu erlernen. Der Vorbereitungskurs an der FHM hat mich für diese verantwortungsvolle Aufgabe bestens vorbereitet. Ich kann den Kurs zu 100 % weiterempfehlen!"
Eyüp Aramaz, Geschäftsführer der Antegon GmbH, FoodTracks.de
Institut für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung (IWK)
Prüfungsamt Weiterbildung
heyer@
fh-mittelstand.de
Fon: +49 521 96655271
Organisatorische Leiterin FHM Bamberg
- in Elternzeit -
Bielefeld: jeweils von 08.30 Uhr bis 13.30 Uhr
In Ihrem Unternehmen haben Sie gleich für verschiedene Personen den Bedarf einer Weiterbildung? Dann sparen Sie Zeit und Aufwand. Wenn gewünscht, passen wir die Inhalte Ihren spezifischen Bedürfnissen im Unternehmen an und kommen mit unserem qualifizierten Dozententeam in Ihr Unternehmen. Sie profitieren außerdem von unserem Gruppenvorteil und erhalten einen exklusiven Preisnachlass.
Details
"Eine Ausbildung ist das Fundament einer erfolgreichen Gesellschaft. Als Unternehmer ist für mich die Absolvierung der Ausbildereignungsprüfung (AEVO) selbstverständlich, um jungen Menschen eine Chance zu geben, einen Beruf ihrer Wahl zu erlernen.Der Vorbereitungskurs an der FHM hat mich für diese verantwortungsvolle Aufgabe bestens vorbereitet. Ich kann den Kurs zu 100 % weiterempfehlen!"
"Wer ausbildet hat Zukunft. Wer die Zukunft gestalten will, muss sich für das Ausbilden aber zunächst qualifizieren. Eine optimale Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) vor der Industrie und Handelskammer ist entscheidend! Vor dem Hintergrund meiner langjährigen Erfahrung bereite ich die Prüflinge ergebnisorientiert vor. Hierbei hilft das optimale Lehrgangsmodell der FHM. Eine hohe Erfolgsquote ist somit garantiert. An der FHM schätze ich besonders die individuelle Betreuung der Kleingruppen."
"Bei meiner täglichen Arbeit mit Schülerinnen und Schülern ist es mir ein besonderes Anliegen, auch den richtigen Umgang mit Azubis kennen zu lernen. Die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung empfinde ich als überaus hilfreich und die Vermittlung der Inhalte ist sehr gut und total verständlich."