Seite 1 von 5.
In einer Pressekonferenz stellte die Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz gemeinsam mit Forschern der Fachhochschule des Mittelstands (FHM), der Universität Bonn und des Instituts für alternative und nachhaltige Ernährung (IFANE) die ersten Ergebnisse...
Das Institut für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung (IWK) der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist im Februar 2018 erstmals mit der berufsbegleitenden Weiterbildung zum Case Manager im Gesundheits- und Sozialwesen (FHM/DGCC) am Standort in...
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Rostock bietet am Freitag, den 13. April 2018 einen Schnuppertag an. Abiturienten, Schüler und Berufstätige, die sich für ein Vollzeit- oder berufsbegleitendes Studium in den Bereichen Gesundheit & Soziales...
Beim diesjährigen Boys'Day lädt die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Rostock am 26. April 2018 Jungen auf den Hochschulcampus ein. In Schnuppervorlesungen, Workshops und Gesprächen mit aktuellen und ehemaligen Studierenden dreht sich alles um...
Das Institut für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung (IWK) der staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist mit einer berufsbegleitenden Weiterbildung zum Case Management im Gesundheits- und Sozialwesen (FHM/DGCC) an...
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) war beim diesjährigen 7th International Congress on Vegetarian Nutrition in Loma/USA vertreten.
Der vom 26. bis 28. Februar 2018 stattfindende Kongress wird im 5-jährigen Turnus in Loma in den USA...
Am vergangenen Samstag fand in diesem Jahr der erste Tag der offenen Tür statt. Die Mitarbeiter der FHM Rostock freuten sich über eine Vielzahl an Interessenten.
Neben der individuellen Studienberatung hatten die Besucher die Möglichkeit an einer...
Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat Professor Dr. Tim Brüggemann zum Prorektor für die Bereiche Online University, Fernstudium und Weiterbildung berufen.
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld hat...
Ausbildung oder Studium? Zahnarzt oder Versicherungsmakler? Wer seine Stärken kennt, hat einen besseren Blick auf seine Entscheidungs- und Handlungskompetenz – ein wichtiger Faktor bei der Berufs- und Studienwahl. Um Potentiale frühzeitig zu...
Das Institut für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung (IWK) der staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat in der vergangenen Woche neun Mitarbeiter der Stadt Göppingen zu Integrationsmanagern qualifiziert. Im Rahmen...
Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist im aktuellen Deutschland Test von FOCUS Money auf Platz drei der Business Schools/Wirtschaftshochschulen gerankt worden.
Heute sind die Möglichkeiten zur Weiterbildung...
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) bietet zum Studienstart Oktober 2018 an ihrem Standort in Rostock den neuen Bachelorstudiengang Bildungswissenschaft Primar- und Elementarpädagogik an. Das auf drei Jahre und acht Monate angelegte Studium...
Berufliche Weiterbildung im Gesundheitsbereich: Das Institut für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung (IWK) der staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist mit jeweils einem neuen Kurs zum/zur „Case Manager/in...
Am zurückliegenden Samstag fand das alljährliche Neujahrstreffen der ehemaligen an der FHM Bielefeld statt. Bei vollen Haus begrüßten FHM-Rektorin Prof. Dr. Anne Dreier und FHM-Geschäftsführer Prof. Dr. Richard Merk die rund 70 Teilnehmer des...
Startpfiff für die Untersuchung der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) mit dem Volleyball-Team des ASV Dachau erfolgt heute
Kurz vor Weihnachten kamen die internationalen Projektpartner von „NCNA – New Challenges, New Answers“ zum dritten Meeting in Rauma, Finnland zusammen. Vom 13.12.-15.12.2017 debattierten Dustin Müller B.A. vom FHM-Campus Rostock und Pia Winkler M.A....
Am 30.11.2017 und am 05.12.2017 fanden zwei Schnuppervorlesungen am Campus Rostock statt. Die Teilnehmer/innen absolvieren zurzeit ein Freiwilliges soziales Jahr bzw. einen Bundesfreiwilligendienst beim Internationalen Bund (IB) in Rostock. Prof. Dr....
Am 08.11.2017 fand am FHM Campus Rostock der 1. CAMPUS.LUNCH statt. Prof. Dr. Erko Martins und Dr. Vera Seidemann gaben einen Einblick in die aktuellen Erkenntnisse aus der Wissenschaft zum Thema „Ein attraktiver Arbeitgeber werden und bleiben“. Dazu...
Bielefeld, 23. Oktober 2017. Der Wissenschaftsrat der Bundesrepublik Deutschland hat die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in seiner Sitzung in der vergangenen Woche für fünf weitere Jahre reakkreditiert. In einem aufwendigen...
Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat an ihren Standorten Bamberg, Berlin, Bielefeld, Köln, Hannover, Pulheim, Schwerin und Rostock in den vergangenen Wochen insgesamt mehr als 1.800 neue Studierende...
Architektur- und Immobilienmanagement
Automotive Management
Banking & Finance
Betriebswirtschaft
Digital Business Management
Handwerksmanagement
International Business Administration
Marketingmanagement
Pferdemanagement (Equine Studies)
Eventmanagement & Entertainment
Fashion Design
Fashion Management
Kommunikationsdesign & Werbung
Als Kommunikationsdesigner verleihen Sie Inhalten, Marken und Produkten eine erlebbare Identität. Dazu ist es wichtig einer konzeptionellen Grundidee zu folgen, diese auszugestalten und auf die vielfältige Medienformate zu übertragen.
Live Performance & Management
Media Management & Innovation
Ob aktuelle Medientrends wie Snapchat oder musical.ly, mobiles Internet „to go“ oder unsere klassischen Medien wie Zeitung, Zeitschriften, Fernsehen, Kino und Radio – die Medienvielfalt ist groß.
Medienkommunikation & Journalismus
Medienkreation und -produktion
Medienpsychologie
Sportjournalismus & Sportmarketing
Virtual Reality Management
Kurze Beschreibung
Bildungswissenschaften Primar- und Elementarpädagogik
Heil- und Inklusionspädagogik
International Hotel & Tourism Management
Medical Sports & Health Management
Medical Technology & Management
Physician Assistance
Physiotherapie
Psychologie
Soziale Arbeit & Management
Sozialpädagogik & Management
Vegan Food Management
Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftsingenieur für Meister, Techniker & technische Fachwirte
Wirtschaftsingenieur - Schwerpunkt Bauwesen
Wirtschaftsingenieur - Schwerpunkt Energie & Umwelt
Wirtschaftsingenieur - Schwerpunkt Maschinenbau
Business Consulting
Unternehmensberater müssen heutzutage über umfangreiche Kompetenzen verfügen, die weit über BWL-Wissen und Power-Point-Kenntnisse hinausgehen. Im Zuge des wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und technologischen Wandels der letzten Jahrzehnte steigt der Bedarf an hochqualifizierten Beratern für unterschiedlichste Problemstellungen von Unternehmungen kontinuierlich an. Infolgedessen entwickelte sich die Consultingbranche wie kaum eine andere Dienstleistungsbranche.
International Management
M.A. International Management (FHM) / M.Sc. Business Management (RAU)
MBA Innovation & Leadership
In unserer weltweit vernetzten Wirtschaft bestimmen Innovationen zunehmend den Wettbewerb und somit auch den Unternehmenserfolg.
Mittelstandsmanagement
Crossmedia & Communication Management
Beratung und Sozialmanagement
Betriebs- und Kommunikationspsychologie
Mikronährstofftherapie & Regulationsmedizin
Soziale Arbeit
Doctor of Business Administration (DBA)
Doctor of Philosophy (PhD)
Vollzeit-Studium
Studieren und durchstarten!
Duales Studium
Ausbildung und Studium in einem!
berufsbegleitendes Studium
Ihr Studium neben Job, Karriere & Familie!
Fernstudium
Flexibel und individuel!
FHM Bamberg
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) BambergPestalozzistraße 10 96052 BambergFon: +49 951 2978890Fax: +49 951 29788929bamberg@@fh-mittelstand.de
FHM Berlin
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) BerlinErnst-Reuter-Platz 3-5 10587 BerlinFon: +49 30 2592360berlin@@fh-mittelstand.de
FHM Bielefeld
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)Ravensberger Straße 10 G 33602 BielefeldFon: +49 521 9665510Fax: +49 521 9665511bielefeld@@fh-mittelstand.de
FHM Hannover
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) HannoverLister Straße 18 30163 HannoverFon: +49 511 5335880Fax: +49 511 53358828hannover@@fh-mittelstand.de
FHM Köln
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) KölnHohenstaufenring 62 50674 KölnFon: +49 221 2588980Fax: +49 221 25889820koeln@@fh-mittelstand.de
SUMMER.ACADEMY
Schnupperstudium in den Sommerferien
FHM Pulheim (bei Köln)
FHM Tec RheinlandRommerskirchener Str. 21 (Walzwerk Atelier 58) 50259 PulheimFon: +49 2238 475400Fax: +49 2238 475449pulheim@@fh-mittelstand.de
Unsere Partner aus der Praxis
Praxisintegriert studieren.
FHM Rostock
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) RostockKröpeliner Str. 85 (Eingang: Faule Grube) 18055 RostockFon: +49 381 4612390Fax: +49 381 46123933rostock@@fh-mittelstand.de
FHM Schwerin
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) SchwerinAugust-Bebel-Straße 11/12 19055 SchwerinFon: +49 385 7420980Fax: +49 385 74209822schwerin@@fh-mittelstand.de
FHM München
FHM MünchenLindwurmstr. 117 80337 MünchenFon: +49 89 51554875
Case Manager (FHM/DGCC)
Das Handlungskonzept des Case Management gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ziel des Verfahrens ist es, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen und durchgängige Fallverantwortung zu übernehmen.
Bildungsmanager (FHM)
Als Konzept- und Produktentwickler gilt es die strategisch relevanten Entwicklungen des Arbeits- und Bildungsmarktes wahrzunehmen und operativ in adäquate, themen- und/oder zielgruppenspezifische Bildungsangebote für differenzierte Auftraggeber oder Einzelkunden umzusetzen.
DaF-/DaZ-Lehrkraft (FHM)
Die Anzahl geflüchteter Menschen, die in Deutschland eine neue Heimat und eine Perspektive suchen, ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Damit hat sich die Nachfrage an qualifizierten Lehrkräften für Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) erhöht.
Fachkraft berufliche Rehabilitation (FHM)
Das weiterbildende Studium ist für pädagogische oder psychologische Fachkräfte des Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesens der Stiftung Bildung und Handwerk konzipiert.
Betriebswirt im Gesundheits- und Sozialwesen (FHM)
Das weiterbildende Studium zum/zur Betriebswirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (FHM) richtet sich an Fach-, Führungs- und Führungsnachwuchskräfte aus der Gesundheitswirtschaft sowie aus dem Sozial- und Non-Profit-Bereich, die ihre beruflichen Fähigkeiten um betriebswirtschaftliche Kompetenzen erweitern wollen.
Integrationsmanager (FHM)
Flüchtlingshilfe ist die aktuelle gesellschaftliche Herausforderung. Der Zustrom von Menschen, die in Deutschland eine neue Heimat suchen, stellt Kommunen, Organisationen und Institutionen vor völlig neue Aufgaben mit hoher Dringlichkeit. Integration ist zu einem wichtigen Zukunftsthema geworden und braucht ein gesellschaftliches Miteinander.
Medical Based Manager (FHM)
Jeder zweite Bundesbürger klagt über Befindlichkeitsstörungen: Über chronische Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zu häufigeren Infekten, Kopfschmerzen oder Burnout – viele Krankheiten entstehen durch Stress, einer unausgewogenen Ernährung oder einer ungesunden Lebensführung.
Mikronährstofftherapie & Regulationsmedizin (FHM)
Nachhaltigkeitsmanager (FHM)
Die Herausforderungen unserer Gesellschaft werden durch Umweltverschmutzung, Ressourcen-knappheit und auseinanderlaufende Sozialstandards geprägt. Über gesetzliche Vorgaben hinaus werden Unternehmen immer mehr in die Verantwortung gezogen, ihre unternehmerischen und gesellschaftlichen Verhaltens- und Handlungsweisen zu über-denken und in Richtung Nachhaltigkeit zu lenken.
Reha-Ausbilder (FHM)
Das weiterbildende Studium ist für pädagogische oder ausbildende Mitarbeiter des Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesens konzipiert. Angesprochen werden insbesondere Mitarbeiter bei Bildungsträgern oder sozialen Trägern, die mit der Ausbildung und Betreuung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen beauftragt sind.
Vorbereitung zur Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Sie haben Freude an der Arbeit mit jungen Menschen, geben Ihr Wissen und Ihren Erfahrungsschatz gerne weiter und möchten Ihr eigenes Profil mit einer gefragten Zusatzqualifikation stärken?