Seite 3 von 4.
Markus Lüdke, Geschäftsführer der Musikland Niedersachsen gGmbH war zu Gast am FHM Campus Hannover, um Studierende des Eventmanagements und des Marketingmanagements einerseits über die vielfältigen Aufgaben, landesweiten Kampagnen, Projekte,...
Bayer 04 Leverkusen einmal richtig unter die Lupe nehmen und alle Erkenntnisse den Verantwortlichen des Vereines wiedergeben? Kein Problem für Studierende des Studienganges Eventmanagement & Entertainment, die gemeinsam mit Ihrer Dozentin Signe...
Im Juli präsentierten Studierende der FHM Köln zwei Storytelling-Konzepte für zukünftige Spiele der Kölner Haie vor deren Geschäftsführer Peter Schönberger.
Vier Monate lang haben sich Studierende der Bachelor-Studiengänge Sportjournalismus &...
Praktischer Start ins erste Trimester an der FHM in Bamberg: Die Studiengruppe Eventmanagement & Entertainment besuchte mit Prof. Dr. Ulrike Posch vergangene Woche die Frankfurter Buchmesse. Dabei konnten die Ersttrimester unmittelbar erste...
Die angehenden Eventmanagerinnen der EE-22 konzipierten im Rahmen der Immatrikulation der Ersttrimester das Projekt „Ersti-Rallye“ in Hannover. Mit der strategischen und operativen Projektdurchführung gelang Ihnen ein gelungener Auftakt für die...
Zum Studienstart haben die beiden Bachelorgruppen Eventmanagement und Marketingmanagement den Erlebnis-Zoo Hannover besucht. Dabei ging es weniger um die Tierwelt, sondern im Mittelpunkt der Exkursion standen die aktuellen Eventstrategien....
„Mr. und Mrs. – die Hochzeitsplaner“ wurde 2014/2015 von Claudia Nitziol gemeinsam mit ihrem Freund gegründet. Vor ihrem Start in die Selbstständigkeit, studierte Frau Nitziol von 2011 bis 2014 den Bachelorstudiengang Eventmanagement & Entertainment...
Bereits zum dritten Mal hieß es am 3. Dezember in Köln: EXTEND YOUR MIND! Mit dieser Absicht besuchten sieben renommierte Experten den FHM-Campus, um dort interaktive Workshops anzubieten. Die Bachelor-Studiengruppe „Eventmanagement und...
Am vergangenen Dienstag, 09.08.2016, besuchte die Studiengruppe Eventmanagement & Entertainment erneut die HDI Arena, gemeinsam mit Dozentin Ilka Boge. Die Unterrichtseinheit fand an diesem Tag in der HDI Loge statt. Zusätzlich referierte Herr von...
Es war eine Eventplanung mit neuen, ganz anderen Herausforderungen, denen sich Studierende der Studiengänge Soziale Arbeit & Management und Eventmanagement & Entertainment in den vergangenen Monaten stellten. Sie planten eine Jubiläumsfeier für die
Bei einer erfolgreichen Exkursion in die HDI Arena in Hannover, konnte der Eventkurs BA-EE-22-H-VZ praktische Einblicke in die Umsetzung eines Events erhalten. Die Dozentin, Ilka Boge, Marketing & Vertriebsunterstützung bei der HDI Vertriebs GmbH,...
Am vergangenen Mittwoch besuchte Herr Wepner, Partner der 67rockwell Consulting Unternehmensberatung, den Eventmanagement & Entertainment Kurs (BA-EE-22-H-VZ) am Campus Hannover.
Die 67rockwell Consulting ist eine unabhängige Managementberatung....
Am Montag präsentierten Studierende der FHM Köln zwei Storytelling-Konzepte für zukünftige Spiele der Kölner Haie vor deren Geschäftsführer Peter Schönberger.
Vier Monate lang haben sich Studierende der Bachelor-Studiengänge
Anlässlich des Studiums Generale bei Campusleiter Prof. Dr. Jens Große haben die Studiengruppen MM16 und EE 22 einen anspruchsvollen Pitch vor den Wirtschaftsjunioren Hannover am gestrigen Mittwoch, 20.07.2016, abgelegt. Pro Präsentationsgruppe gab...
Im Modul „Eventdramaturgie“ haben Eventmanagement & Entertainment- Studierende das Konzept von “Escape Room” an die FHM nach Köln geholt. Zwei Teams gestalteten unterschiedliche Räume, aus denen es binnen 60 Minuten auszubrechen galt. Ziel war es,...
Am Dienstag, den 20. Mai 2014 eröffneten FHM-Studierende im Foyer der Fachhochschule des Mittelstands gleich zwei Ausstellungen: Die Bachelor-Studiengruppe Kommunikationsdesign & Werbung (BA-KW06-VZ) war im Rahmen des Moduls „Grundlagen Typografie“...
Am vergangenen Freitag verabschiedete die FHM Köln insgesamt 24 ihrer Absolventen aus drei verschiedenen Studiengängen.
In einer feierlichen Übergabe auf dem Bootshaus Albatros wurden zunächst 12 Studierende aus dem Studiengang B.A....
Die FHM und deinfm suchen die Medienhelden der Zukunft. Wir stellen Euch den Studiengang Eventmanagement & Entertainment im Radio vor. Hört doch mal rein! Den Beitrag zum nachhören findet Ihr hier: B.A. Eventmanagement & Entertainment
In nur einem Monat haben sieben Studierende der FHM Köln ein Veranstaltungskonzept für den größten diakonischen Träger im Raum Köln entworfen. Die Diakonie Michaelshoven feiert im August 15 Jahre betreutes Wohnen und gab die Planung der...
Am Donnerstag, den 16. Juni veranstaltet die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Rostock eine Schnupper-Veranstaltung zum Studiengang B.A. Eventmanagement & Entertainment. Dieses Mal geht’s für die Interessenten allerdings nicht in den...
Architektur- und Immobilienmanagement
Automotive Management
Banking & Finance
Betriebswirtschaft
Digital Business Management
Handwerksmanagement
International Business Administration
Marketingmanagement
Pferdemanagement (Equine Studies)
Eventmanagement & Entertainment
Fashion Design
Fashion Management
Kommunikationsdesign & Werbung
Als Kommunikationsdesigner verleihen Sie Inhalten, Marken und Produkten eine erlebbare Identität. Dazu ist es wichtig einer konzeptionellen Grundidee zu folgen, diese auszugestalten und auf die vielfältige Medienformate zu übertragen.
Live Performance & Management
Media Management & Innovation
Ob aktuelle Medientrends wie Snapchat oder musical.ly, mobiles Internet „to go“ oder unsere klassischen Medien wie Zeitung, Zeitschriften, Fernsehen, Kino und Radio – die Medienvielfalt ist groß.
Medienkommunikation & Journalismus
Medienkreation und -produktion
Medienpsychologie
Sportjournalismus & Sportmarketing
Virtual Reality Management
Kurze Beschreibung
Bildungswissenschaften Primar- und Elementarpädagogik
Heil- und Inklusionspädagogik
International Hotel & Tourism Management
Medical Sports & Health Management
Medical Technology & Management
Physician Assistance
Physiotherapie
Psychologie
Soziale Arbeit & Management
Sozialpädagogik & Management
Vegan Food Management
Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftsingenieur für Meister, Techniker & technische Fachwirte
Wirtschaftsingenieur - Schwerpunkt Bauwesen
Wirtschaftsingenieur - Schwerpunkt Energie & Umwelt
Wirtschaftsingenieur - Schwerpunkt Maschinenbau
Business Consulting
Unternehmensberater müssen heutzutage über umfangreiche Kompetenzen verfügen, die weit über BWL-Wissen und Power-Point-Kenntnisse hinausgehen. Im Zuge des wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und technologischen Wandels der letzten Jahrzehnte steigt der Bedarf an hochqualifizierten Beratern für unterschiedlichste Problemstellungen von Unternehmungen kontinuierlich an. Infolgedessen entwickelte sich die Consultingbranche wie kaum eine andere Dienstleistungsbranche.
International Management
M.A. International Management (FHM) / M.Sc. Business Management (RAU)
MBA Innovation & Leadership
In unserer weltweit vernetzten Wirtschaft bestimmen Innovationen zunehmend den Wettbewerb und somit auch den Unternehmenserfolg.
Mittelstandsmanagement
Crossmedia & Communication Management
Beratung und Sozialmanagement
Betriebs- und Kommunikationspsychologie
Mikronährstofftherapie & Regulationsmedizin
Soziale Arbeit
Doctor of Business Administration (DBA)
Doctor of Philosophy (PhD)
Vollzeit-Studium
Studieren und durchstarten!
Duales Studium
Ausbildung und Studium in einem!
berufsbegleitendes Studium
Ihr Studium neben Job, Karriere & Familie!
Fernstudium
Flexibel und individuel!
FHM Bamberg
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) BambergPestalozzistraße 10 96052 BambergFon: +49 951 2978890Fax: +49 951 29788929bamberg@@fh-mittelstand.de
FHM Berlin
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) BerlinErnst-Reuter-Platz 3-5 10587 BerlinFon: +49 30 2592360berlin@@fh-mittelstand.de
FHM Bielefeld
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)Ravensberger Straße 10 G 33602 BielefeldFon: +49 521 9665510Fax: +49 521 9665511bielefeld@@fh-mittelstand.de
FHM Hannover
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) HannoverLister Straße 18 30163 HannoverFon: +49 511 5335880Fax: +49 511 53358828hannover@@fh-mittelstand.de
FHM Köln
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) KölnHohenstaufenring 62 50674 KölnFon: +49 221 2588980Fax: +49 221 25889820koeln@@fh-mittelstand.de
SUMMER.ACADEMY
Schnupperstudium in den Sommerferien
FHM Pulheim (bei Köln)
FHM Tec RheinlandRommerskirchener Str. 21 (Walzwerk Atelier 58) 50259 PulheimFon: +49 2238 475400Fax: +49 2238 475449pulheim@@fh-mittelstand.de
Unsere Partner aus der Praxis
Praxisintegriert studieren.
FHM Rostock
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) RostockKröpeliner Str. 85 (Eingang: Faule Grube) 18055 RostockFon: +49 381 4612390Fax: +49 381 46123933rostock@@fh-mittelstand.de
FHM Schwerin
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) SchwerinAugust-Bebel-Straße 11/12 19055 SchwerinFon: +49 385 7420980Fax: +49 385 74209822schwerin@@fh-mittelstand.de
FHM München
FHM MünchenLindwurmstr. 117 80337 MünchenFon: +49 89 51554875
Case Manager (FHM/DGCC)
Das Handlungskonzept des Case Management gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ziel des Verfahrens ist es, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen und durchgängige Fallverantwortung zu übernehmen.
Bildungsmanager (FHM)
Als Konzept- und Produktentwickler gilt es die strategisch relevanten Entwicklungen des Arbeits- und Bildungsmarktes wahrzunehmen und operativ in adäquate, themen- und/oder zielgruppenspezifische Bildungsangebote für differenzierte Auftraggeber oder Einzelkunden umzusetzen.
DaF-/DaZ-Lehrkraft (FHM)
Die Anzahl geflüchteter Menschen, die in Deutschland eine neue Heimat und eine Perspektive suchen, ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Damit hat sich die Nachfrage an qualifizierten Lehrkräften für Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) erhöht.
Fachkraft berufliche Rehabilitation (FHM)
Das weiterbildende Studium ist für pädagogische oder psychologische Fachkräfte des Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesens der Stiftung Bildung und Handwerk konzipiert.
Betriebswirt im Gesundheits- und Sozialwesen (FHM)
Das weiterbildende Studium zum/zur Betriebswirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (FHM) richtet sich an Fach-, Führungs- und Führungsnachwuchskräfte aus der Gesundheitswirtschaft sowie aus dem Sozial- und Non-Profit-Bereich, die ihre beruflichen Fähigkeiten um betriebswirtschaftliche Kompetenzen erweitern wollen.
Integrationsmanager (FHM)
Flüchtlingshilfe ist die aktuelle gesellschaftliche Herausforderung. Der Zustrom von Menschen, die in Deutschland eine neue Heimat suchen, stellt Kommunen, Organisationen und Institutionen vor völlig neue Aufgaben mit hoher Dringlichkeit. Integration ist zu einem wichtigen Zukunftsthema geworden und braucht ein gesellschaftliches Miteinander.
Medical Based Manager (FHM)
Jeder zweite Bundesbürger klagt über Befindlichkeitsstörungen: Über chronische Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zu häufigeren Infekten, Kopfschmerzen oder Burnout – viele Krankheiten entstehen durch Stress, einer unausgewogenen Ernährung oder einer ungesunden Lebensführung.
Mikronährstofftherapie & Regulationsmedizin (FHM)
Nachhaltigkeitsmanager (FHM)
Die Herausforderungen unserer Gesellschaft werden durch Umweltverschmutzung, Ressourcen-knappheit und auseinanderlaufende Sozialstandards geprägt. Über gesetzliche Vorgaben hinaus werden Unternehmen immer mehr in die Verantwortung gezogen, ihre unternehmerischen und gesellschaftlichen Verhaltens- und Handlungsweisen zu über-denken und in Richtung Nachhaltigkeit zu lenken.
Reha-Ausbilder (FHM)
Das weiterbildende Studium ist für pädagogische oder ausbildende Mitarbeiter des Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesens konzipiert. Angesprochen werden insbesondere Mitarbeiter bei Bildungsträgern oder sozialen Trägern, die mit der Ausbildung und Betreuung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen beauftragt sind.
Vorbereitung zur Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Sie haben Freude an der Arbeit mit jungen Menschen, geben Ihr Wissen und Ihren Erfahrungsschatz gerne weiter und möchten Ihr eigenes Profil mit einer gefragten Zusatzqualifikation stärken?